Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Demenz im Quartier“ – Informationsstände auf dem Wochenmarkt

9. August 2021 | > Walldorf, Allgemeines, Generationenbrücke Walldorf e. V., Leitartikel, Photo Gallery, Politik

Die Stadt Walldorf als eines von fünf Modell-Quartieren im Rahmen des Projekts „Demenz im Quartier“ von der Alzheimer Gesellschaft BW ausgewählt, informierte durch verschiedene Institutionen am 5. August auf dem Walldorfer Wochenmarkt.

(bb) Durch die im ganzen Stadtgebiet verteilten Plakate der Aktion mit den Titeln „Manchmal möchte man am liebsten unsichtbar sein“, „Manchmal meint man eine andere Sprache zu sprechen“ und „Manchmal ist der Kopf wie leergefegt“ ist die Bevölkerung bereits auf das Thema „Demenz“ aufmerksam geworden.

Auf dem Wochenmarkt war die Sozialstation des Astor-Stifts vertreten und informierte über ihre Angebote.

Die Alzheimer Gesellschaft BW bot einen kleinen Gedächtnis-Parcours an.

Die Generationenbrücke e. V. hat für die Älteren in unserer Stadt ein vielfältiges Programm auf ihrer Agenda – nach dem Motto „Gemeinsam Brücken bauen“. Ein besonderes Angebot ist die Nutzung des „Triobikes“, eine Art Rikscha, in dem maximal zwei Personen gleichzeitig zum Einkaufen oder zu einer kleinen Spazierfahrt abgeholt werden können – das „Generationenradeln“.
Vom Verein informierten Roland Portner, Vorsitzender, und Ulf Delang, Finanzreferent, an ihrem Stand auf dem Marktplatz.

 

Die Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstelle (IAV-Stelle) der Stadt Walldorf unter der Leitung von Andrea Münch war für die Besucherinnen und Besucher da und beantwortete gerne die Fragen, die sich im Zusammenhang mit hilfe- und pflegebedürftigen Menschen ergeben (Kontakt: [email protected], 06227-35-1168).

 

 

 

Auch der neue Bürgermeister Matthias Renschler besuchte die Stände.

 

 

Zur Unterhaltung der Gäste spielte das Duo „Die Troubadours“.

 

Auch Walldorf TV filmte die Veranstaltung und interviewte die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der Institutionen.

Informationen zum Projekt „Demenz im Quartier“ s. auch den Artikel https://www.wiwa-lokal.de/?p=292864 

 

Text und Fotos: BBinz

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kleiderstube Walldorf feiert Geburtstag

35 Jahre Kleiderstube Walldorf: die Vorsitzende Hannelore Blattmann (vorne), die zweite Vorsitzende Seckin Özay sowie die Vertreter der Stadt (v.li.) David Högerich, Erster Beigeordneter Otto Steinmann, Marco Schirmacher und Bürgermeister Matthias Renschler   Das...

After-Work-Event in Walldorf stößt auf große Resonanz

  Die erste Veranstaltung in der Sommerstraße wird sehr gut angenommen Die ersten Neugierigen schauen gleich zum Start um 17 Uhr vorbei, danach füllt sich der Sparkassenvorplatz zusehends und auch ein kleiner Regenschauer verjagt kaum jemanden, sodass bis zum...

Asiatische Tigermücke breitet sich weiter in der Region aus

Gesundheitsamt warnt vor tropischen Krankheitserregern Die Asiatische Tigermücke verbreitet sich zunehmend im Rhein-Neckar-Kreis und erhöht das Risiko, exotische Krankheitserreger einzuschleppen und zu übertragen. Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, das auch...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive