Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 05. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Die Tafel Walldorf freut sich über ein neues Kühlfahrzeug

8. August 2021 | > Walldorf, Allgemeines, Gewerbe, Leitartikel, Photo Gallery, Walldorfer Tafel e. V.

Die Firma Mercedes-Benz unterstützt seit mehr als 10 Jahren als Hauptsponsor die Tafeln in Deutschland.

(bb) Daher war es sinnvoll, dass auch das dringend benötigte neue Kühlfahrzeug der Tafel Walldorf bei der Firma Mercedes-Benz in Heidelberg bestellt wurde. Es hat einen Wert von ca. 80.000 €.
Ein mit einem Kühlausbau versehenes Fahrzeug ist notwendig, damit die Abholung kühlpflichtiger Ware bei den Händlern ohne Unterbrechung der Kühlkette erfolgen kann. 

Zur offiziellen Übergabe des elektrobetriebenen Fahrzeuges und des symbolischen Fahrzeugschlüssels empfing der dortige Verkaufsleiter Torsten Dohr sowie Nachwuchsverkäufer Transporter Enrico Runz die Abordnung aus Walldorf mit Hans Klemm, 1. Vorsitzender der Tafel Walldorf, und Matthias Renschler, Bürgermeister von Walldorf.

 

Torsten Dohr, Enrico Runz, Hans Klemm und Matthias Renschler (v.l.)

 

Diese bedankten sich herzlich bei Herr Dohr und Herrn Runz für die komplikationslose Abwicklung des Fahrzeugkaufs und den großzügigen Preisnachlass, der von der zentralen Sponsoring-Stelle von Mercedes-Benz in Berlin bewilligt wurde.
Wie Torsten Dohr mitteilt, hat Mercedes-Benz in diesem Jahr bereits einige Fahrzeuge für die Tafeln in Deutschland mit bis zu ca. 40/50 % bezuschusst.

Hans Klemm berichtet, dass es momentan leider noch keine feste Ladestelle für das Elektrofahrzeug gibt. Die Installation einer Wallbox direkt bei den Räumen der Tafel gestaltet sich schwierig, da es ein frei zugängliches Gelände ist. Aber eine Lösung zeichnet sich ab.

Neben dem Zuschuss von Mercedes-Benz dankt die Tafel auch den Kunden der Firma Lidl, die es durch ihre Pfandspende möglich machen, dass Lidl den Betrag von 15.000 € aus ihren Pfandspenden zur Verfügung stellt.
Vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) werden im Rahmen des Förderprogramms zum Flottenaustausch „Sozial & Mobil“ 11.838 € zur Verfügung gestellt.

Ebenso geht ein großer Dank an die Stadt Walldorf, die sich mit einer Defizitfinanzierung von 90 % an den verbleibenden Kosten beteiligt.
Für die Tafel Walldorf verbleibt damit ein selbst zu finanzierender Anteil von nur ca. 3.000 €.

Das mit Logos der Sponsoren beschriftete Fahrzeug ist nun täglich unterwegs, um bei den teilnehmenden Einzelhändlern in Walldorf und der näheren Umgebung die Lebensmittel für ihre Kundinnen und Kunden einzusammeln.

 

Matthias Renschler und Hans Klemm

 

Text und Fotos: BBinz

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kindertag bei der Polizei begeistert mit Action und Einblicken

Ferienspaß mit Jugendfeuerwehr und Bürgermeister Zum Start der Sommerferien trafen sich 22 Kinder am Feuerwehrhaus Wiesloch, um gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr und Bürgermeister Ludwig Sauer zum Kindertag der Bereitschaftspolizei nach Bruchsal zu fahren. Zwei...

Kein Auto? Kein Problem! Tolle Tipps für Wanderausflüge im Rhein-Neckar-Kreis

Tourismusbeauftragte Beate Otto hat tolle Tipps für Wanderausflüge im Rhein-Neckar-Kreis Lust auf Urlaub in der Heimat? Der Rhein-Neckar-Kreis bietet zahlreiche Möglichkeiten zu einer Ausfahrt ins Grüne. „Und das Beste daran: Ein Auto braucht man überhaupt nicht, um...

SAP Sinfonieorchester begeistert beim Benefizkonzert fürs Hospiz in der Astoria-Halle

  Gute Entertainer wissen, wie sie ihr Publikum packen. „So ein bisschen wie Abba“, kündigt Sascha Kleinophorst das folgende Stück an. „One Night in Bangkok“, 1984 ein Nummer-eins-Hit für den Sänger Murray Head, wurde von den Abba-Komponisten Björn Ulvaeus und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive