Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 03. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Mühlstraße in Baiertal wegen Gewässerausbau bis Mitte August gesperrt

15. Juli 2021 | > Wiesloch, Allgemeines, Baiertal, Das Neueste, Orte

Mühlstraße in Baiertal wegen Gewässerausbau bis Mitte August gesperrt, Baustellen- und Lieferverkehr mit schweren LKW muss über Ausweichstrecken geführt werden

Der obere Bereich der Mühlstraße zwischen der Apotheke und der Eisdiele ist in den nächsten Wochen für den Fahrzeugverkehr gesperrt, weil in diesem Abschnitt der dritte Gewässerzugang hergestellt wird und der Gewässerausbau bis zur großen Brücke abgeschlossen werden soll.

Der Baustellenverkehr und Lieferverkehr von und zur Mühlstraße muss deshalb über die Kirchengrundstraße und weitere Ausweichstrecken abgewickelt werden, weil die „Untere Brücke“ wegen baulicher Mängel für eine Benutzung durch schwere LKW nicht zugelassen ist. Die Sperrung der Mühlstraße ist zunächst einmal bis Mitte August vorgesehen.

Bis dahin sollen die Hauptarbeiten in diesem Bereich abgeschlossen sein, sofern die Witterung dies in den kommenden Wochen zulässt.

Text und Foto: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadtbücherei Walldorf plant Naturerlebnisort

  Ehrenamtliche für Neugestaltung des Innenhofs gesucht Die Stadtbücherei Walldorf sucht zehn bis zwanzig Ehrenamtliche für die Neugestaltung ihres Innenhofs. Ziel ist laut einer Mitteilung der Stadtbücherei die naturnahe und klimaangepasste Neugestaltung der...

Mithilfe bei Bekämpfung der Tigermücke gefragt

  Stadt bittet Bevölkerung um Unterstützung Im Frühling macht sich ein unliebsamer Quälgeist in den Gärten bemerkbar: Von Mai bis Ende September hat die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) Saison. Der ursprünglich aus Südostasien stammende...

Frühjahrstrockenheit erhöht das Brandrisiko

  Kreisforstamt sperrt Feuer- und Grillstellen Aufgrund der aktuellen Frühjahrstrockenheit macht das Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises auf die Gefahr von Waldbränden aufmerksam. „Aktuell haben wir im Rheintal bereits die Waldbrandstufe 4 von 5, was auf eine...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive