Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Verbraucherminister Bonde zu Besuch in Schatthausen

27. Juli 2013 | > Wiesloch, Das Neueste, Die Grünen Wiesloch, Schatthausen

Besichtigung ELR-Förderprojekt Hohenhardter Str. 7

Am Donnerstag, den 25. Juli kam der Minister für ländlichen Raum und Verbraucherschutz Alexander Bonde auf Einladung des Landtagsabgeordneten Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr zu Besuch nach Wiesloch-Schatthausen.

Der Minister wollte sich gemeinsam mit den Projektverantwortlichen des Vereins „Hohenhardter Straße“ über die Umbau- und Sanierungsarbeiten des gleichnamigen Projekts informieren. Das derzeit leerstehende, historische Gebäude im Stadtkern wird voraussichtlich ab August zum Dorfgemeinschaftshaus umgebaut. Im Rahmen des Förderprogramms Ländlicher Raum wurde das Projekt seitens der Landesregierung mit € 96.200 bezuschusst.

Im Rahmen der Besichtigung wurde aufgezeigt, dass der Verein das gesamte Projekt finanziert hat. „Die Stadt muss nichts dazu beitragen. Dank der Unterstützung von Firmen und Privatpersonen, aber vor allem auch durch viel Eigenleistung sei dies möglich geworden“, erläuterte der Schatzmeister des Vereins„ Dietmar Leder. Der Verein selbst zählt derzeit 119 Mitglieder.

Die Vorsitzende des Vereins Anneliese Günther verdeutlichte, dass sich zum einen die Vereinsmitglieder bereits in der Planungs- und Bauphase mit einem sehr hohen persönlichen Engagement in das Projekt einbrachten und bringen, sodass man von einer großen Identifikation mit der künftigen Institution Dorfgemeinschaftshaus ausgehen kann. Zum anderen verbessern die nötigen Umbau- und Instandhaltungsmaßnahmen nicht nur die räumliche Situation im Hinblick auf die künftige Nutzung, sie leisten auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und dem Einsatz von erneuerbarer Energien.

Der Minister zeigt sich sichtlich vom bürgerschaftlichen Engagement beeindruckt. „Wir sind froh, einen Beitrag dazu leisten zu können, dass Ihr Engagement sich lohnt“, betonte der Minister. Auch die Erhaltung eines ortsprägenden, historischen Gebäudes mit dem Ziel eine Begegnungsstätte für die Bürger zu schaffen, fand beim Minister großen Zuspruch und Anerkennung.

Dr. Schmidt-Eisenlohr, der den Minister bei seinem Besuch begleitete freute sich insbesondere über die ELR-Fördergelder. Hatte er sich doch in einem persönlichen Abgeordnetenbrief an das Ministerium für das Projekt eingesetzt und die wichtige Bedeutung unter ökologischen und ökonomischen Gesichtspunkten sowie für die Entwicklung einer lebendigen Dorfgemeinschaft darin hervorgehoben. „In Schatthausen hat das Land gesehen, wie groß hier bürgerschaftliches Engagement geschrieben wird und ich freue mich, dies gemeinsam mit dem Minister persönlich sehen zu können“.

Quelle:

Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr MdL
Fraktionssprecher für
Wissenschaft, Forschung und Innovation

Büro Wahlkreis:
Hauptstr. 104, 69168 Wiesloch
Tel. 06222-9599860
[email protected]

Büro Stuttgart:
Konrad-Adenauer-Str. 12, 70173 Stuttgart
Tel. 0711/2063-622 – Fax 0711/2063-660
[email protected]

www.kai-schmidt-eisenlohr.de

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Ski Club Wiesloch radelt zum Homo heidelbergensis nach Mauer

Kultur trifft Bewegung bei über 30 Grad Trotz hoher Temperaturen machten sich 18 Mitglieder des SCW Rad'l-Teams am Sonntag auf den Weg zur Fundstelle des Homo heidelbergensis in Mauer. Der Start erfolgte pünktlich an der Gerbersruhschule in Wiesloch. Über Dielheim,...

Walldorf: Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet – Zeugen gesucht!

Unfallflucht an geparktem Auto in Walldorf - Polizei sucht Zeugen! Ein 64-Jähriger parkte am Montag gegen 18 Uhr seinen Skoda am rechten Fahrbahnrand der Edisonstraße. Als er gegen 20 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass das Heck des Skoda...

Leimen: Vorfahrtsmissachtung fordert hohen Sachschaden

Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden Sachschaden von über 20.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Montagvormittag in Leimen. Ein 51-jähriger Audi-Fahrer missachtete gegen 10.30 Uhr an der Kreuzung Bürgermeister-Weidemaier-Straße/Hirtenwiesenstraße...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive