Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Das AQWA in Walldorf öffnet seine Freibad-Pforten

20. Mai 2021 | > Walldorf, Allgemeines, AQWA Walldorf, Das Neueste, Gewerbe, Leitartikel, Photo Gallery, Stadtwerke Walldorf

Der AQWA-Bäder- und Saunapark in Walldorf informiert:

Endlich ist es soweit. Am kommenden Samstag, 22. Mai 2021, 10 Uhr öffnen sich wieder die Tore zum Freibad und dem Badesee.
Das erfolgreiche Öffnungskonzept aus dem letzten Jahr wird fortgeführt. Über www.aqwa-walldorf.de können online Eintrittstickets gekauft werden.

 

Foto: AQWA

 

Neben dem Kauf eines Eintrittstickets müssen für jeden Badbesuch die fortfolgenden Kriterien (Allgemeine Änderungen der Corona-Verordnung vom 14. Mai 2021 / Baden-Württemberg) verbindlich erfüllt werden:

 

  • Einlass mit negativem Test-Nachweis – Der Test-Nachweis darf nicht älter als 24 Stunden, d.h. maximal vom Vortag sein. Es gelten Testbescheinigungen von Ärzten und Testzentren sowie Arbeitgeberbescheinigungen – jedoch keine Selbsttestungen.
  • Einlass für Genesene – Die vorangegangene Corona-Erkrankung darf nicht länger als 6 Monate zurückliegen (nachgewiesen durch Ärztliche Bescheinigung oder positiven PCR-Test).
  • Einlass für Geimpfte – ausgewiesen durch Impfbescheinigung oder Impfpass.
  • Es wird kein Testangebot durch das AQWA gemacht.

Die Nachweise sind in digitaler oder Papierform bei jeden Badbesuch mit dem Eintrittsticket vorzulegen.

Die Sanierung des Olympiabeckens ist fast fertig, dennoch müssen wir Sie um ein wenig Geduld bitten. Wir planen die Nutzung für spätestens Mitte Juni. Das Nichtschwimmer- und Planschbecken sowie der Badesee laden zur Nutzung ein.

Wegen der schlechten Wettervorhersage wird das Freibad über die Pfingstfeiertage von 10 bis 19.30 Uhr öffnen. Einlassende ist 18.30 Uhr. Badeschluss ist 19 Uhr. Das Freibad schließt um 19.30 Uhr.

Selbstverständlich haben die Wertkarten aus dem letzten Jahr ihre Gültigkeit. Leider können wir keine Jahreskarten-Nutzung ermöglichen.

Weiterführende Informationen erhalten Sie unter www.aqwa-walldorf.de

 

Impressionen:

 

 

Fotos: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive