Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 28. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorfer Aufholjagd kommt zu spät

4. April 2021 | Das Neueste, Sport

Der FC-Astoria Walldorf musste am 30. Spieltag der Regionalliga Südwest eine bittere 1:2-Niederlage gegen den KSV Hessen Kassel hinnehmen. Aus vier Punkten Rückstand wurden sieben, Kassel konnte sich erfolgreich für die Hinspiel-Niederlage revanchieren und sich tabellarisch vom FCA absetzen.

Vor der Partie gab es zunächst eine positive Meldung. Nachdem Cheftrainer Matthias Born vor einigen Wochen bereits sein Arbeitspapier um zwei Jahre verlängert hatte, zog sein Trainerteam um Thorsten Stoll und Christian Biebl diese Woche nach und verlängerte ebenfalls bis zum 30. Juni 2023.

Zum Spiel: Die erste Viertelstunde tasteten sich beide Mannschaften noch vorsichtig ab, man spürte den Akteuren auf dem Feld an, was auf dem Spiel stand. So entfachte Walldorfs erstmals Torgefahr nach einer Standardsituation, ein seitlicher Freistoß von Andreas Schön konnten die Gäste jedoch am kurzen Pfosten klären (23.).
Kassel hingegen ging mit ihrer ersten Torgelegenheit in Führung, auf Zuspiel von Mogge markierte Durna die 1:0-Führung (26.). Im Anschluss strotzten die Gäste vor Spielfreude und ließen Ball und Gegner laufen, speziell Meha im offensiven, zentralen Mittelfeld der Nordhessen war nicht in den Griff zu bekommen. Noch vor der Pause legte Kassel nach und erhöhte durch Mogge auf 2:0 (39.). Mit dem Halbzeitpfiff wäre es beinahe noch dicker für den FCA gekommen, doch Roman Hauk schmiss sich in letzter Sekunde erfolgreich in einen Schuss von Saglik.

Born reagierte zur Pause und nahm die bereits gelb-verwarnten Schön und Jonas Singer aus der Partie, für die Beiden kamen Nicolai Groß und Tilmann Jahn ins Spiel. Wild entschlossen, die Partie noch zu drehen, so kam der FCA aus der Kabine zurück, in der 48. Minute landete ein Drehschuss von Giuseppe Burgio noch neben dem gegnerischen Gehäuse.
Wenig später klingelte es aber dann im Kasten der Gäste, nach einer Ecke von Nico Hammann stieg Roman Hauk am höchsten und erzielte den 1:2-Anschlusstreffer (52.).
In der Folge entwickelten die Hausherren ein regelrechtes Powerplay, Burgio traf in der 56. Minute nur das Außennetz. Für Kassel ergaben sich vermehrt Räume zum Kontern, die sie auch fanden, doch Durna scheiterte im Eins-gegen-Eins an Nicolas Kristof (63.). Kurz darauf versuchte der kurz zuvor eingewechselte Islak sein Glück, aber auch er zog im direkten Duell den Kürzeren gegen Kristof (69.). Auf der Gegenseite hatte Nico Hillenbrand auf Zuspiel von Tim Fahrenholz den vermeintlichen Ausgleich auf dem Fuß, doch seine Direktabnahme zischte über den Querbalken (71.). Eine Viertelstunde vor Schluss zögerte Saglik zu lange und wurde einschussbereit noch von Hammann abgefangen (75.). So blieb die Partie bis zum Schlusspfiff offen und heiß umkämpft. Ein weiterer Treffer sollte an diesem Tag nicht mehr fallen, die Kasseler retteten die knappe 2:1-Führung entsprechend über die Zeit.

Matthias Born sagte danach: „Wir sind enttäuscht, das wir unser Heimspiel nicht gewonnen haben. Wir sind nicht gut ins Spiel gekommen, wir sind überhaupt nicht in die Zweikämpfe gekommen und haben uns kaum Chancen herausgespielt. In der 2. Halbzeit hatten wir dann Zugriff auf das Spiel und den Gegner, so hätte ich mir das gerne von Anfang an gewünscht. Der Anschlusstreffer fiel relativ früh, es war noch genug Zeit, leider haben wir unsere Chancen zum Ende der Partie nicht genutzt.“

Foto: zg


Ausblick:

Der FC-Astoria Walldorf hat zwölf Runden vor Schluss vier Punkte Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz. Nach zuletzt zwei Siegen musste man nun einen Rückschlag gegen Kassel hinnehmen. Die Mannschaft wird aber wieder aufstehen und weiter alles geben. Das nächste Mal am Samstag (10. April) im Auswärtsspiel beim FC 08 Homburg, Anpfiff im Waldstadion ist um 14 Uhr.

Tore: 0:1 (24.) Durna, 0:2 (38.) Mogge, 1:2 (52.) Hauk

FC-Astoria Walldorf: Kristof – Goß, Hammann, Hauk, Weik – Nag (83. Waack), Schön (46. Jahn), Hillenbrand, Singer (46. Groß), Fahrenholz – Burgio

KSV Hessen Kassel: Gröteke – Merle, Nennhuber, Urban, Najjer – Brill, Bravo Sanchez, Meha, Durna (64. Iksal) – Saglik (87. Kahraman), Mogge (69. Pichinot)

Schiedsrichter: Felix Prigan (Deizisau)

Zuschauer: keine

Das könnte Sie auch interessieren…

„Rock Meets Agape“ in Rauenberg

  Der Förderverein Hospiz Agape lädt ein zum Benefiz-Konzert „Rock Meets Agape“ am Samstag, den 15. November 2025, in Rauenberg. Ab 19.30 Uhr werden es in der Kulturhalle (Dambach-la-Ville-Straße 5) erneut drei Rock- bzw. Pop-Gruppen zugunsten des Hospiz Agape in...

24/7-Sprechstunde: 7.730 Azubis im Rhein-Neckar-Kreis können sie nutzen

Azubi-Service unterstützt junge Menschen im Rhein-Neckar-Kreis Wenn der Start ins Berufsleben holprig verläuft, wissen viele Auszubildende nicht, wie sie reagieren sollen. „Von unbezahlten Überstunden über Urlaubssperren bis zum Handyverbot – Azubis wissen oft nicht,...

Senioren-Kaninchen – ein Leben im Alter

Je nach individueller Entwicklung spricht man beim Kaninchen etwa ab dem fünften Lebensjahr von einem Senior. Auch sie wünschen sich im Alter vor allem eines: Ruhe, Geborgenheit und ein vertrautes Umfeld. Eigentlich ist es wie bei uns Menschen - große Veränderungen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv