Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 07. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Thorsten Krings: „Politik gegen Eltern, Schüler und Lehrer muss aufhören!“

11. März 2021 | Das Neueste, FDP Wiesloch

FDP-Landtagskandidat kritisiert Umsetzung der Schulöffnungen.

Prof. Dr. Thorsten Krings (Foto: Krings)

Rhein-Neckar. Mit Schreiben vom 4. März informiert das Kultusministerium Baden-Württemberg über die schrittweise Öffnung der Schulen ab dem 15. März. In diesem Schreiben ist die Rede davon, dass Kinder und Jugendliche „den Präsenzunterricht und die sozialen Kontakte brauchen“. Ministerin Eisenmann bedankt sich in diesem Schreiben für das Engagement von Schulen und Lehrkräften für die Umsetzung der sukzessiven Öffnung.

„Dazu hat sie auch allen Grund, denn die Ministerin hat herzlich wenig dazu beigetragen, dass die Schulen wieder öffnen können. Die letzten Monate waren von sprunghaften Entscheidungen und sich täglich ändernden und oft widersprüchlichen Vorschriften geprägt.“ kritisiert der FDP-Landtagskandidat im Wahlkreis 37 (Wiesloch) Prof. Dr. Thorsten Krings.

Betrachtet man jenes Schreiben im Detail, so zeigen sich genau diese Schwächen. Zwar ist die Rede davon, dass unter Einhaltung der Abstandsregeln wieder Präsenzunterricht stattfinden soll. Doch erläutert Eisenmann nicht, wie dies räumlich umsetzbar ist. Auch veranlasste das Ministerium keine Maßnahmen wie Einbau von Trennwänden oder Anschaffung von Luftfilteranlagen. Bemerkenswert ist, dass im Schreiben ausdrücklich davon die Rede ist, dass Alltagsmasken und nicht etwa medizinische Masken getragen werden müssen. Eine Stoffmaske kann helfen, die Virenaufnahme um nur 17 Prozent zu reduzieren, wohingegen Einwegmasken bei 47 % liegen und FFP2-Masken sogar

bei 79%. Es bleibt unverständlich, warum Schüler und Lehrer einem relativ hohen Infektionsrisiko unterliegen sollen.

„Hier zeigt sich leider wieder einmal, dass das Ministerium unter Ministerin Eisenmann handwerklich unsauber arbeitet und die legitimen Interessen von Eltern, Schülern und Lehrern ignoriert. Es muss endlich aufhören, dass in Baden–Württemberg Politik gegen die wichtigsten Interessengruppen gemacht wird“, erklärt Krings. Weitere Informationen finden Sie auf www.fdp-rhein-neckar.de.

Das könnte Sie auch interessieren…

Theaterstück für Kinder in der Stadtbücherei am 08. November

  Abenteuer mit der Gangsta-Oma Am Samstag, 8. November, 15 Uhr, kommt die „Gangsta-Oma“ in die Stadtbücherei. Das Theaterstück nach dem Buch von David Walliams ist für Kinder ab acht Jahren geeignet und wird von der Württembergischen Landesbühne Esslingen auf...

Walldorf: Der Rathausplatz blüht auf

  Entsiegelung und Begrünung schreiten voran Auf dem Rathausvorplatz hat sich einiges getan: Im Zuge eines Anpassungs- und Umgestaltungsprojekts wurden in diesem Spätsommer erste Teilflächen neu gestaltet. Hintergrund der Aktion ist ein Antrag der Fraktion von...

Gruselig-schöne Halloween-Party

  Die Jugendleitung der SG Walldorf Astoria organisierte auch in diesem Jahr wieder die Kinder-Halloween-Party in der Grillhütte.  Die Abteilung MSV, die erneut für die Security zuständig war, zählte insgesamt die Rekordzahl von knapp über 600 Gästen, die meisten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv