Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

KfW fördert neue Heidelberg Wallbox Energy Control

24. November 2020 | > Wiesloch, Das Neueste, Gewerbe

Für Kunden in Deutschland fördert die staatliche KfW Bank die Anschaffung und Installation der Heidelberg Wallbox Energy Control mit 900,- Euro.

Der Kauf einer Heidelberg Wallbox lohnt sich: die staatliche Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat eine Liste mit förderfähigen Ladelösungen für Elektrofahrzeuge in Wohngebäuden für Kunden in Deutschland veröffentlicht. Darunter befindet sich auch die Heidelberg Wallbox Energy Control, die die Heidelberger Druckmaschinen AG erst kürzlich in den Markt eingeführt hat. Die KfW fördert sowohl die Anschaffung als auch die Installation der Heidelberg Wallbox Energy Control mit 900,- Euro pro Ladepunkt in Wohngebäuden bzw. Stellplätzen und Garagen, die privat zugänglich sind. Interessenten in Deutschland können ab sofort über die Homepage der KfW einen Förderantrag stellen. Dabei ist unbedingt zu beachten, dass der Antrag auf Förderung vor dem Kauf bzw. der Bestellung der Wallbox gestellt und genehmigt wird.

Foto: Heidelberger Druckmaschienen

„Die großzügigen Fördermaßnahmen der KfW für smarte Ladelösungen für Elektrofahrzeuge wird dem Ausbau der privaten Ladeinfrastruktur in Deutschland einen deutlichen Schub verleihen. Die Attraktivität im Wachstumsmarkt der Elektromobilität steigt somit weiter an“, so Ulrich Grimm, Leiter Geschäftsbereich Elektromobilität bei Heidelberg. „Mit unserer Heidelberg Wallbox Energy Control machen wir Interessenten ein äußerst attraktives Angebot. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.“

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive