Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 18. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Stadt Walldorf fördert umweltfreundliche Mobilität mit zwei neuen Förderprogrammen

22. November 2020 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Klimafreundlich unterwegs

Wer sich mit dem Gedanken trägt, ein vielseitiges Lastenfahrrad anzuschaffen oder den alten Motorroller durch ein klimafreundlicheres Elektro-Zweirad zu ersetzen, kann nun mit Unterstützung der Stadt Walldorf seinen Wunsch verwirklichen.

Mit den beiden neuen Förderprogrammen „Lastenfahrrad“ und „Ersatz eines Zweitakt-Kraftrads“ will die Stadt der klimafreundlichen Mobilität einen kräftigen „Anschub“ geben. Die Ende September vom Gemeinderat beschlossenen Förderprogramme sind nun ausgearbeitet und können abgerufen werden. Die Richtlinien und Anträge sind auf der städtischen Internetseite unter www.walldorf.de unter dem Menüpunkt „Umwelt“ zu finden.  

Die Förderquote wurde in beiden Programmen auf dreißig Prozent des Kaufpreises festgelegt. Der Zuschuss für Lastenfahrräder ist bei 800 Euro gedeckelt, maximal 1.200 Euro steuert die Stadt für elektrisch unterstützte Modelle bei. Die Förderung greift nur bei der privaten Nutzung von Lastenfahrrädern. Wer für sein bisheriges Fahrrad lieber nur einen Fahrradanhänger kaufen will, kann auf die schon länger bestehenden Förderprogramme „Fahrrad-Shopper“ und das Umweltschutz-Bonusprogramm zurückgreifen.

Zweiräder mit Elektroantrieb wie E-Roller, E-Bikes oder Pedelecs sind die klimafreundliche Alternative zu den herkömmlichen Zweitakt-Krafträdern, die als Schadstoff-Schleudern gelten. Dreißig Prozent des Kaufpreises für ein elektrobetriebenes Neufahrzeug, jedoch maximal 500 Euro, gibt die Stadt für eine Neuanschaffung bei gleichzeitiger Stilllegung eines alten Modells dazu.

Informationen

Alles Wissenswerte zu diesen und weiteren Umweltförderprogrammen ist unter www.walldorf.de unter dem Menüpunkt „Umwelt“ zu finden.
Informationen gibt Christian Horny, Fachdienst Umwelt, Tel. 35-12 31, [email protected]

Praktisch und klimafreundlich: das Lastenfahrrad

Text: Stadt Walldorf
Foto: Pfeifer

Das könnte Sie auch interessieren…

Leichte Verletzungen und 20.000 Euro Sachschaden nach Unfall

BMW-Unfall in Rauenberg – Fahrer leicht verletzt Am Dienstagabend verursachte ein 20-jähriger BMW-Fahrer in Rauenberg einen Verkehrsunfall, bei dem er leicht verletzt wurde. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf knapp 20.000 Euro. Der junge Mann war gegen 22:00...

Mehrere Einbruchsversuche und ein vollendeter Einbruch in Mehrfamilienhaus

Einbruchsversuche und Fahrraddiebstahl in Walldorf Zwischen Sonntagabend, 19:30 Uhr, und Montagmorgen, 09:30 Uhr, versuchte eine bislang unbekannte Täterschaft, in zwei Mehrfamilienhäuser in der Johann-Jakob-Astor-Straße und in der Eichendorffstraße einzubrechen. Die...

Gebäudebrand – PM2

Feuer auf Garagendach in Sandhausen – keine Verletzten Am Dienstagnachmittag brach auf dem Dach einer Garage in der Goethestraße in Sandhausen ein Feuer aus. Gegen 16:56 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungskräfte alarmiert, die den Brand zügig unter Kontrolle bringen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive