Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 31. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Freiwilligentag 2020: Schweickert erneuert Spielplatzfläche beim Kinderschutzbund in Wiesloch

29. September 2020 | > Wiesloch, Freizeit, Leitartikel, Photo Gallery, Politik

Beim 7. Freiwilligentag der Metropolregion Rhein Neckar halfen Schweickert-Mitarbeiterinnen – und Mitarbeiter dabei, Hackschnitzel unter den Spielgeräten beim Kinderschutzbund Wiesloch auszutauschen. Gemeinsam schaufelten alle Helfenden erst die alten Hackschnitzel raus und verteilten anschließend frische. Bei strahlendem Sonnenschein arbeiteten knapp 20 Freiwillige unter dem Motto „Wir schaffen was“.

Alle Fotos: Schweickert Netzwerktechnik GmbH

Zum Arbeitsbeginn am Samstagmorgen warteten auf dem Gelände vom Kinderschutzbund in Wiesloch bereits 45 Kubikmeter frische Hackschnitzel auf die helfenden Hände. Bis diese verteilt werden konnten, musste unter den Spielgeräten Platz geschafft werden. Die Freiwilligen entfernten die alten verwesten Hackschnitzel auf den Kompost. Die Spielplätze liegen teilweise am Hang oder eingezäunt von Hecken. Viele der Arbeiten mussten daher von Hand gemacht werden, da weder Radlader noch Pritsche ranfahren konnten. Gemeinsam trugen die Helfer die vollgeladenen Schubkarren die Stufen nach oben oder huben die Schubkarren per Hand zum Entladen auf die Pritsche. Anschließend verteilten die Freiwilligen mit der Schubkarre frische Hackschnitzel unter dem Klettergerüst, der Rutsche und den Schaukeln.

Für Schweickerts Managing Director Kai-Schmidt Eisenlohr war es eine gelungene Aktion: „Wir waren mit einem starken Team beim Freiwilligentag dabei. Was wir gemeinsam erreicht haben, kann sich sehen lassen. Dass wir mit müden Knochen nach Hause gehen, lässt sich nach so einem Tag nicht verhindern. Trotzdem hat es allen großen Spaß gemacht.“

Der Kinderschutzbund Wiesloch freute sich sehr über die Hilfe aus dem Unternehmen. „Es war ein toller Tag, bei dem alle mit angepackt haben. Gemeinsam konnten wir mehr erreichen. Vielen Dank an alle Helfer. Die Kinder und Erzieher haben sich sehr über die neuen Hackschnitzel gefreut.“

 

Zum Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar

Der Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar wurde 2008 zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements im Dreiländereck Baden-Hessen-Pfalz ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Wir schaffen was“ wird er seitdem alle zwei Jahre am dritten Samstag im September durchgeführt. Er ist eingebettet in die bundesweite Woche des bürgerschaftlichen Engagements und war mit zuletzt 7.500 Teilnehmern die bundesweit größte Veranstaltung dieser Art.
Der Freiwilligentag 2020 wurde unterstützt durch BASF SE, SAP SE, HORNBACH Baumarkt AG, engelhorn GmbH, GO7 AG, Erdt Concepts, WallDecaux, Verkehrsverbund Rhein-Neckar, Mercedes-Benz Nutzfahrzeugzentrum Mannheim, SV Spar­kassenVersicherung und wob AG. Die Mannheimer Kreativagentur GO7 hatte erstmals die Gesamtkoordination übernommen. Die Kommunen in den 15 Stadt- und Landkreisen der Metropolregion fungieren als lokale Schnittstelle zu den Projektanbietern und ehrenamtlichen Helfern.

Das könnte Sie auch interessieren…

Malteser Wiesloch sucht neue Fahrzeughalle

Liebe Leser, wir, die Malteser Wiesloch, suchen für unsere Fahrzeuge eine neue Halle zur Miete. Wir sind ein ehrenamtlicher Verein im Katastrophenschutz, bei Sanitätsdiensten, als First Responder, in der Ersten-Hilfe Ausbildung, für SeniorInnen mit dem Mobilen...

Rekordergebnis beim Stadtradeln 2025 in Wiesloch!

Wiesloch als dritter Platz im Rhein-Neckar-Kreis Wiesloch nahm 2025 bereits zum achten Mal am bundesweiten Wettbewerb Stadtradeln teil und konnte sich unter den 54 teilnehmenden Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises den dritten Platz sichern. Trotz wechselhafter...

Termine im Bürgertreff am Adenauerplatz vom 04.08. 08.08.2025

Am Mittwoch, den 06.08.2025 findet von 13.00 bis 16.30 Uhr eine Sprechstunde für alle Bürger/innen, die Probleme oder Fragen zu ihrem Handy, Tablet oder Laptop haben. Hierzu ist eine Anmeldung bis Mittwoch 06.08.2025, 12 Uhr telefonisch unter 06222/84-4462 oder per...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive