Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Stadtradlen 2020 Mitmachen in Wiesloch – auf radel mit!

19. August 2020 | > Wiesloch, Das Neueste, Freizeit, Leitartikel

Rhein-Neckar-Kreis und 36 seiner Kommunen sind vom 20. September bis 10. Oktober dabei

Im Zeichen des Klimaschutzes findet die Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis auch in diesem besonderen Jahr 2020 stat. Bereits seit 2018 beteiligt sich der Rhein-Neckar-Kreis im Zeichen des Klimaschutzes erfolgreich an der internationalen Radkampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis. Gemeinsam mit 36 kreisangehörigen Kommunen wird, die aufgrund der Corona-Pandemie verschobene Kampagne, nun vom 20. September bis zum 10. Oktober dieses Jahres durchgeführt. Auch Wiesloch ist natürlich wieder mit am Start.

 Die Stadt Wiesloch möchte gemeinsam mit den anderen teilnehmenden Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und zur Förderung des Radverkehrs in der Region leisten. Innerhalb des Aktionszeitraums vom 20.09. bis 10.10.2020 können Fahrradkilometer gesammelt und gemeldet werden. Die Teilnahme ist ganz einfach: Bürgerinnen und Bürger radeln gemeinsam mit ihrem Team für ihre Kommune und zählen die geradelten Kilometer. Diese werden auf www.stadtradeln.de/wiesloch eingetragen oder über die Stadtradel-App erfasst.

Teams können sich auf www.stadtradeln.de/wiesloch registrieren, in dem sich mehrere Interessierte als Team zusammenschließen. Momentan sind schon sieben Teams registriert.  Auch Einzelradfahrer können sich dem „offenen Team“ anschließen.

Wer kann mitradeln?

Personen, die in Wiesloch wohnen, arbeiten, eine Schule besuchen oder in einem Verein Mitglied sind, können für sich und für ihre Kommune in einem Zeitraum von drei Wochen Kilometer sammeln, die sie mit dem Fahrrad zurückgelegt haben. Die „Leistungen“ werden online in einen „Radelkalender“ eingetragen.  Ebenso können natürlich auch „offline“ Kilometer gesammelt werden. Die individuell gefahrenen Kilometer einfach im Projektzeitraum aufnotieren und im Wieslocher Rathaus (STADTRADELN-Box) abgeben. Hierzu ist auch auf dem STADTRADELN – Flyer extra eine Seite eingefügt.

Die beliebten Aktionen rund ums STADTRADELN der vergangenen beiden Jahre, werden dieses Jahr leider aus aktuellem Anlass nicht stattfinden können. Vielleicht können kleinere Radtouren angeboten werden, dies wird dann nochmals individuell angekündigt werden.

Rückblick 2019

 Im Rhein-Neckar-Kreis weiten Vergleich hat Wiesloch seinen vierten Platz in der  Kategorie „Fahrradaktivste Kommune mit den meisten Radkilometern“ im Jahr 2019 erfolgreich verteidigen können. 69.478 beachtliche Kilometer (2018 waren es noch 51.839 km) haben alle Radlerinnen und Radler gemeinsam „erfahren“. 380 Radelnde, davon 7 Mitglieder des Kommunalparlaments, legten so insgesamt die 69.478 km mit dem Fahrrad zurück und vermieden dabei 9.866 kg CO2 (Berechnung basiert auf 142 g CO2 pro Personen-km). Dies entspricht der 1,73-fachen Länge des Äquators.

Alle Infos zur Registrierung, zum Online-Radelkalender, den Ergebnisse des Jahres 2019 und vieles mehr unter www.stadtradeln.de/wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Social Media & Videoschnitt: Girls’ Digital Camps lädt Schülerinnen zum Kreativ-Workshop ein 

Kostenloses Angebot für Schülerinnen der Klassen 5 bis 8 Am Freitag, 11. Juli, und Samstag, 12. Juli 2025, lädt das Projekt Girls’ Digital Camps Schülerinnen der Klassen 5 bis 8 zu einem zweitägigen Workshop rund um Social Media und Videoschnitt ein. Veranstaltungsort...

Metropolregion Rhein-Neckar bekräftigt Engagement für fairen Handel

Die Metropolregion Rhein-Neckar bleibt Vorreiterin für faires und nachhaltiges Handeln Am 27. Juni 2025 wurde sie erfolgreich als „Faire Region“ re-zertifiziert. Im Rahmen der Verbandsversammlung wurde das kontinuierliche Engagement gewürdigt. Ein zentrales Zeichen...

Ausweise und Reisepässe auf Gültigkeit überprüfen

  Die Stadt Walldorf informiert: Rechtzeitig vor Beginn der Sommerferien sollten Personalausweise und Reisepässe dringend auf ihre Gültigkeit überprüft werden. Abgelaufene Dokumente können nicht verlängert werden. Diese sind stets neu zu beantragen. Das...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive