Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 22. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Es könnte so einfach sein…

14. Juli 2020 | Leitartikel, Photo Gallery, Tierheim Tom Tatze, Wiesloch/Walldorf

  • Ein Tier wird im Tierheim abgegeben, der bisherige Besitzer unterschreibt einen Abgabevertrag und der Tierschutzverein kann das Tier dann vermitteln.
  • Ein Tier wird gefunden, der Besitzer meldet sich beim Tierschutzverein und er kann dann sein Tier wieder in die Arme schließen.
  • Ein Tier wird beschlagnahmt, die Verhältnisse werden geklärt und das Tier kann dann entweder zurück oder weitervermittelt werden.

Es könnte so einfach sein, zumindest wenn sich alle Seiten ihrer Verantwortung dem Tier gegenüber bewusst wären. Nicht immer ist das aber der Fall und Leidtragende sind dann die Tiere und letztendlich wir.

Eine 10-jährige liebe Hundeoma kam ins Tierheim, weil ihre Besitzerin ins Krankenhaus musste und nur noch ihre minderjährige Enkelin da war. Es vergingen Monate, in denen der Tierschutzverein sich um die Klärung der Besitzverhältnisse bemühte. Jeder schob die Zuständigkeit auf den anderen, zurück blieb ein trauriger Hund und eine inzwischen dreistellige Summe an Pensionskosten.      

Alle Mitarbeiter des Tom-Tatze-Tierheims sind bedrückt. „Dieser Fall ist leider kein Einzelfall. Als Tierschutzverein sind wir verpflichtet, das Wohl des Tieres im Blick zu haben.“ Volker Stutz, 1. Vorsitzender, erklärt die Problematik. „Wenn Menschen in Not kommen und ihr Tier bei uns Aufnahme finden muss, ist es leider oft der Fall, dass sich niemand um dieses Tier, seine Unterbringung und die Übernahme der entstehenden Kosten kümmert. Wir führen einen Betrieb, müssen rechtliche Vorgaben einhalten und die Kosten für die Unterbringung des Tieres im Blick behalten. Im Fall der 10-jährigen Hündin werden wir auf den Kosten sitzen bleiben. Hinzu kommt, dass für einen alten Hund die Tierheimsituation schlimm ist und wir bislang nur hilflos zusehen können, wie sie leidet. Nichts für das Tier tun zu können, ist das Unbefriedigtste für uns alle.“

Damit ist nun aber Schluss. Die liebe Hündin soll an einen ruhigen Altersruheplatz vermittelt werden, wo sie noch ihre Gassirunden drehen kann und bei ihrer neuen Familie sein kann. Auch wenn für uns die Situation klar ist, bleibt immer eine gewisse Unsicherheit bei der Vermittlung, ob sich nach einer gewissen Zeit nicht doch noch jemand meldet und Ansprüche anmeldet.

Das könnte Sie auch interessieren…

Ferienspaß von Bahn zu Bahn mit Bürgermeister Sauer

Start im alten Stadtbahnhof Am vergangenen Samstag erlebten 19 Kinder im Rahmen des Ferienprogramms einen abwechslungsreichen Tag rund um das Thema Eisenbahn. Gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer organisierten die Wieslocher Frauen, die Modelleisenbahnfreunde...

Neues Leben im Herzen von Schatthausen: „Landgasthaus FC Fortuna“ feierlich eröffnet

Neues Leben für das Vereinsheim Nach langer Zeit der Stille kehrt wieder Leben in das Clubhaus des FC Fortuna Schatthausen ein. Am vergangenen Freitag wurde das frisch renovierte Vereinsheim offiziell eröffnet – ein Ereignis, auf das Mitglieder wie auch viele...

Wiesloch: Bauarbeiten in der Heidelberger Straße ab 20. August

Glasfaserarbeiten für Schillerschule Vom 20. August bis 12. September 2025 werden in der Heidelberger Straße Glasfaserkabel für die Anbindung der Schillerschule verlegt. Die Arbeiten werden von der Stadt Wiesloch und einer externen Baufirma in den Sommerferien...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive