Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 14. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Heizen mit der Sonne – Die thermische Solaranlage

15. Juni 2020 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Profitieren von den Umweltförderprogrammen der Stadt Walldorf

Die Sonne ist vielseitig nutzbar und kann sowohl Strom als auch Wärme liefern.
Wer in Walldorf ein eigenes Haus hat, sollte über eine thermische Solaranlage nachdenken und sich den städtischen Zuschuss über das entsprechende Umweltförderprogramm sichern.

Mit Solarthermie leistet man nicht nur einen Beitrag zum Energiesparen und zum Klima- und Umweltschutz, sondern man wird auch unabhängiger von steigenden Energiepreisen.
Eine vierköpfige Familie benötigt im Jahr etwa 3.400 Kilowattstunden, um Warmwasser zu erzeugen, was 340 Liter Heizöl oder 340 Kubikmeter Erdgas entspricht. Davon kann eine Solaranlage etwa 60 Prozent einsparen. Eine thermische Solaranlage liefert Wärme für das Brauchwasser und kann zusätzlich eingesetzt werden, um die Heizung zu unterstützen. Die Solarkollektoren wandeln dazu die Strahlung der Sonne in Wärme um. Die gewonnene Wärme wird über ein Wärmeträgermedium, das durch die Solarkollektoren fließt, zu einem Warmwasserspeicher geleitet und dort abgegeben. Optimal sind Solarkollektoren, die nach Süden ausgerichtet sind und gegen die Sonne geneigt werden.

Die Stadt Walldorf fördert thermische Solaranlagen auf Gebäuden mit Baugenehmigung vor 1995 im privaten Bereich. Die Höhe des Zuschusses beträgt pauschal 400 Euro, ab dem achten Quadratmeter Bruttokollektorfläche erhöht sich der Zuschuss um 60 Euro für jeden weiteren vollen Quadratmeter Kollektorfläche.

Information

Über die Kriterien der Förderung und alles Wissenswerte informiert Christian Horny vom Fachdienst Umwelt. Er ist unter der Telefonnummer 35-12 31 zu erreichen oder per E-Mail an [email protected].
Auf der Homepage der Stadt www.walldorf.de sind unter dem Menüpunkt Umwelt alle Informationen und der Antrag ebenfalls erhältlich.

Solarkollektoren auf dem Dach wandeln die Sonnenstrahlung in Wärme um. Die Stadt unterstützt Solarthermie.

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

RadGuides Rhein-Neckar: Letzte Tour

Die RadGuides Rhein-Neckar laden zur letzten Tour des Jahres: In den Weinbaugebieten des Kraichgaus können die Teilnehmenden die Region aus ganz neuer Perspektive erkunden. Ein abwechslungsreicher Rundkurs führt die Teilnehmenden auf 60 Kilometern durch die...

Wieslocher Kinderkleidermarkt und Spielwarenmarkt

45. Kinderkleidermarkt und Spielwarenmarkt in Wiesloch Der Herbst ist da, und die warme Kleidung vom letzten Winter passt dem Nachwuchs nicht mehr? Im Spielzeugregal stapelt sich zu viel? Die Lösung bietet der Wieslocher Kinderkleider- und Spielwarenmarkt, der in...

Das ADFC-Feierabendradeln verabschiedet sich in die Winterpause

ADFC Wiesloch/Walldorf zieht positive Bilanz fürs Feierabendradeln 2025 Von April bis Oktober hat der ADFC Wiesloch/Walldorf an 23 Abenden sein beliebtes Feierabendradeln angeboten. Das wöchentliche Event findet in den hellen Monaten jeden Donnerstagabend statt,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive