Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Maßnahmen für effizienten Verbraucherschutz

18. Juli 2013 | > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, FDP Wiesloch

FDP: Maßnahmen für effizienten Verbraucherschutz durchgesetzt

Wirksam ist Verbraucherschutz erst dann, wenn Kunden nicht nur abstrakte Rechte haben, sondern wenn sie diese auch effizient geltend machen können. Dies unterstrich der verbraucherschutzpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Prof. Dr. Erik Schweickert, bei einem Vortrag in Wiesloch auf Einladung des hiesigen FDP-Ortsverbands. Deutlich machte der liberale Abgeordnete dies am Beispiel der anteiligen Reisepreis-Erstattungen bei erheblichen Zugverspätungen. Es bringe nichts, wenn politische Parteien sich gegenseitig überbieten damit, ab wieviel Minuten Verspätung der Bahn bereits das Recht auf eine Erstattung bestehen solle. Stattdessen habe die FDP sich dafür eingesetzt, daß das Antragsformular für diese Erstattung erheblich verkleinert und vereinfacht wurde. Dies sei ein tatsächlicher Nutzen für die Verbraucher.

FDP-Ortsverbandsvorsitzender Bernd Lang erinnerte zu Beginn an vergangene Lebensmittelskandale und das dadurch bei einer Reihe von Verbrauchern hervorgerufene negative Gefühl gegenüber den betreffenden Firmen. Andererseits mache vor allem mittelständischen Herstellern auch die Bürokratie zu schaffen. Wichtig sei es, so sagte Lang, im Interesse des Verbraucherschutzes ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Konsumenten und Produzenten zu schaffen.

v.l.n.r: Prof. Dr. Erik Schweickert (verbraucherschutzpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion), Jens Brandenburg (FDP-Bundestagskandidat im Wahlkreis Rhein-Neckar), Bernd Lang (Vorsitzender des FDP-Ortsverbands Wiesloch-Südliche Bergstraße), Dr. Jörg Richter (FDP-Gemeinderat in Wiesloch).

„Es ist ganz, ganz wichtig, daß wir Liberale gerade auch die Bürgerrechte, Datenschutz auch als Verbraucherschutzthema in den Vordergrund stellen.“ Dies unterstrich Jens Brandenburg, der FDP-Bundestagskandidat im Wahlkreis Rhein-Neckar, in seinem Grußwort. Von zentraler Bedeutung für ihn sind daneben Schuldenabbau, Haushaltskonsolidierung und Steuerpolitik.  Er wies auf den Erfolg der FDP in der Bundesregierung hin, daß anstelle von 86 Milliarden Euro Neuverschuldung für 2010, geplant vom damaligen Finanzminister noch zu Zeiten der großen Koalition, nun ein nahezu ausgeglichener Haushalt erreicht sei. Jens Brandenburg warnte: „Es kann nicht sein, daß der Staat sich immer weiter auf Kosten der Arbeitnehmer und der Wirtschaft bedient und dann auf der anderen Seite immer weiter die Ausgaben erhöht!“ Ziel müsse ein ordentliches und einfaches Steuersystem sein.

Erik Schweickert schilderte die Verbesserungen in allen Verbraucherschutz-Bereichen, die in der jetzigen Regierungszeit durchgesetzt wurden. Beim gesundheitlichen Verbraucherschutz wies er auf das Portal www.lebensmittelwarnung.de  hin, auf dem die Bundesländer oder das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Warnungen zu Lebensmitteln und zu damit verwechselbaren Produkten veröffentlichen. Zum wirtschaftlichen Verbraucherschutz dagegen gehöre auch die Sicherheit von Kinderspielzeug oder die Kostenfreiheit bei telefonischen Warteschleifen. Im rechtlichen Bereich nannte er das Vorgehen gegen Abofallen im Internet durch Einführung des „Internet-Buttons“, eines verbindlichen Bestätigungsfelds mit Kostenhinweis bei Internet-Vertragsabschlüssen im Geltungsbereich des deutschen Rechts. Der vierte und letzte Bereich sei schließlich der finanzielle Verbraucherschutz, der unter anderem durch die Regelungen für Produktinformationsblätter und durch den Sachkundenachweis für Verkäufer von Anlageprodukten verbessert worden sei. Der Abgeordnete hob hervor, daß die christlich-liberale Koalition für die Verbraucher deutlich mehr erreicht habe als die beiden Vorgängerregierungen. Und dies sei so gemacht, daß die Wirtschaft nicht durch Bürokratie darunter leide. „Verbraucherschutz und Wirtschaft sind zwei Seiten einer Medaille“, betonte der Bundestagsabgeordnete.

Erik Schweickert ging im Anschluß an seinen Vortrag gerne noch ausführlich auf die zahlreichen Fragen der Besucher ein.

Weitere Informationen finden Sie auf folgenden Internetseiten:
http://www.fdp-wiesloch.de
http://www.jens-brandenburg.de
http://www.erik-schweickert.de

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Hartmuth Schweizer stellt aus

  „Art is not about Beauty – Art is about Thinking“ Dreißig Jahre lang hat Hartmuth Schweizer als Kunstbeauftragter der Stadt Walldorf gewirkt, hat unter anderem in der Reihe „Kunst im Rathaus“ sowohl regionale als auch überregional bekannte Künstlerinnen und...

Wiesloch: Unübersichtliche Verkehrssituation führt zu Unfall

Am Donnerstag gegen 16:30 Uhr befahren zwei Autos hintereinander die Hauptstraße in Nußloch in Fahrtrichtung Wiesloch. Eine 68-jährige Fahrerin eines Toyotas musste verkehrsbedingt hinter einem am rechten Fahrbahnrand geparkten Fahrzeugs halten. Der hinter ihr...

Wiesloch: Motorradfahrer stürzt auf regenasser Fahrbahn und verletzt sich schwer

Motorradfahrer verletzt sich bei Sturz Ein 29-jähriger Motorradfahrer stürzte am Donnerstag gegen 9 Uhr auf der Parkstraße und verletzte sich hierbei schwer. Der 29-Jährige war in Richtung B3 unterwegs, als er im dortigen Kreisverkehr aufgrund regennasser Fahrbahn die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive