Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Vortrag am Internationalen Frauentag mit Vivian Dittmar „Der emotionale Rucksack“

3. März 2020 | > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Frauenforum e.V., Kultur & Musik, Stadtbibliothek Wiesloch

Das Frauenforum wird 25! Feiern Sie mit am Sonntag, 08. März, 16 Uhr, im Kulturhaus Wiesloch/Stadtbibliothek, Gerbersruhstr. 41.

Zu Gast ist Vivian Dittmar als Referentin zum Thema emotionale Kompetenz.

Vielen von uns ist der „emotionale Rucksack“ im normalen Alltag wenig bewusst. Ab und zu spüren wir ihn, wenn wir mit extremen Gefühlen konfrontiert sind, die uns selbst und oft auch unsere Umwelt völlig durcheinanderwirbeln.

Vivian Dittmar erläutert in ihrem Vortrag, wie wertvoll unsere Emotionen sind! Denn wenn wir lernen, unseren emotionalen Rucksack bewusst zu entladen, dann finden wir auch Zugang zu den darin enthaltenen Schätzen!
Außerdem zeigt die Referentin auf, wie unser „inneres Navi“ funktioniert und wie wir uns für unsere Intuition und Inspiration wieder mehr öffnen können – ein Gewinn für uns selbst wie auch für unser Miteinander!
Die Welt braucht dringend ganzheitliche Lösungen! Und die finden wir am besten, wenn wir Verstand und Gefühle in Einklang bringen!

Die Referentin Vivian Dittmar ist Expertin für emotionale Kompetenz und Autorin mehrerer Bücher. Sie engagiert sich außerdem für kulturellen Wandel und gründete dafür die „Be the Change Stiftung“. Als Beraterin beim Terra Institute setzt sie sich für eine zukunftsfähige Wirtschaft und Gesellschaft ein.

Häppchen und Getränke runden diesen Festtag ab.

Text: Frauenforum e. V. Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive