Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

MGV Frohsinn Baiertal ritzt künstlerische Kerbe ins Gemeindehaus

30. Januar 2020 | Kultur & Musik, Leitartikel, Photo Gallery

(steff) Am vergangen Samstag feierte der MGV Frohsinn Baiertal seinen bunten Abend und wer einen beschaulichen Abend erwartet hatte, der wurde eines Besseren belehrt. Der 1. Vorstand Johannes Schuppe´ hatte nicht zu viel versprochen: der Verein zündete ein wahrhaft buntes und anspruchsvolles Unterhaltungsfeuerwerk.

Vor ausverkaufter Halle eröffnete der Frauenchor Bellacanta den musikalischen Reigen. Unter der Leitung von Chorleiter Musikdirektor Frank Ewald zeigten die Damen eindrucksvoll, welch hohes Niveau dieser Chor mittlerweile hat. Herzlicher und stürmischer Applaus zauberte völlig zu Recht ein Lächeln in die Gesichter der Sängerinnen und des Chorleiters. Den Abschluss bildete ein mit den Männern gemeinsam gesungenes Lied in englischer und afrikanischer Sprache. Die Begleitung am Keyboard übernahm auch hier Gerhard Schramm.

Ehrungen

Eine kurze Verschnaufpause für Aktive und Publikum stellten die Ehrungen dar. Stellvertretend seien hier genannt Stefanie Szonn und Walter Eller, die beide für einen äußerst konstanten Probenbesuch (null Fehltage) ausgezeichnet wurden. Notenwart Karl-Heinz Laier verdiente besondere Glückwunsche, da er seit 20 Jahren (!) zu den Sängern mit den wenigsten Fehltagen gehört.

Der Männerchor, ebenfalls unter der Leitung von Frank Ewald, überraschte mit einer äußerst gelungenen Mischung aus Klassik und Pop und sorgte mit enorm viel Rhythmus und den Solisten Andreas Berli, Uwe Göhringer, Jan Elsner, Simon Laier und Stefan Weisbarth für Begeisterung und nicht enden wollenden Beifall.

Das Publikum sollte jedoch nicht zur Ruhe kommen. Nach 15 Minuten Pause betraten die „Bellas & Rockets“ die Bühne. Diese Truppe hatte im letzten Jahr mit einem Medley der bekanntesten Hits der Gruppe ABBA für brodelnde Stimmung gesorgt. In diesem Jahr erhöhten Sie das Tempo und setzten mit einer Hommage an die Popgruppe Queen noch einen drauf. Stampfend bei „we will rock you“ und glücklich vereint bei „we are the champions“ lagen sich quasi Alle in den Armen. Der Lohn war donnernder Applaus, der nur mit einer Zugabe unterbrochen werden konnte.

Alles nur Theater!

Nach der Pause war es dann soweit: „Die Welt ist eine Bühne, die Menschen spielen nur Rollen“. Das Ensemble des Frohsinn spielte sich mit dem Stück „Silvesterknaller“ erneut in die Herzen der Zuschauer. Es ging um Wahrheit und Lüge, Maskerade, Verkleidung, um Rotlicht, Oberweite und Unterwelt. In bestem Dialektisch dargeboten sorgten die Akteure für eine ausgelassene Stimmung, viel Gelächter und noch mehr Beifall. Wie jedes Jahr ist es wirklich schade, dass man diese geniale Truppe kein zweites Mal erleben kann.

Showtime

Bevor der Abend mit der Tombola endete, war die Showtime der „Baierdls“ angesagt. Diesen Jungs

gelang es mit einer genialen Mischung aus Witz, Klatsch und Tratsch, gewürzt mit liebevollen Seitenhieben auf Politik, Klerus oder Nachbargemeinden und abgerundet mit herrlichem Gesang, die Stimmung auf den Höhepunkt zu treiben. Brüllendes Gelächter und tosender Applaus setzten einen fantastischen Schlusspunkt an diesem Abend, der mit Sicherheit noch lange im Gespräch bleiben wird.

Herzlichen Dank!

Der MGV Frohsinn bedankt sich herzlich bei allen Gästen und Freunden, bei den helfenden Händen der Aktiven vor, während und nach den Aufführungen und bei den Bedienungen, die bei über 300 Gästen den ganzen Abend im Dauerlauf unterwegs waren. Ein besonderer Dank geht in freundschaftlicher Verbundenheit an die SpVgg Baiertal, die mit einer gewieften Abordnung auch in diesem Jahr die Küche gestemmt und dem Verein damit den Rücken freigehalten haben.

Besuchen Sie uns: www.frohsinn-baiertal.de oder jeden Dienstag ab 18:30 zur den Proben!

Das könnte Sie auch interessieren…

Werner Köhler unterhält mit zahlreichen Anekdoten zur Musikgeschichte

  Satisfaction im Hotelzimmer und Elvis Presleys Lachanfall  „Wollen Sie ein Lied mit mir singen?“, fragt Werner Köhler am Ende eines sehr unterhaltsamen Abends in der Stadtbücherei. Und das Publikum nimmt das Angebot gerne an. Kurz darauf erklingen die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive