Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 03. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Shared Reading“ geht weiter

18. Januar 2020 | Das Neueste, Petrusgemeinde Wiesloch

Sich in kleinen Gruppen über Kurzgeschichten  und Gedichte auszutauschen, wird auch im ersten Halbjahr 2020 möglich sein. „Shared Reading“ wird ermöglicht durch die Bürgerstiftung Wiesloch, die Petrusgemeinde, „Partnerschaft für Demokratie“ bzw.  Bündnis für Demokratie und Toleranz und demnächst auch die Stadt Walldorf.

Spenden – hier ist die Buchhandlung Dörner zuförderst zu nennen – kommen dazu. Dadurch konnten inzwischen mehrere Gruppenleiterinnen qualifiziert werden. Neben einigen internen, geschlossenen Reihen (z.B. Haus Kurpfalz, demnächst Eine-Welt-Familienzentrum) finden folgende fünf für alle offene Angebote statt:

2x Montagvormittags im „BÜTZ“ am Adenauerplatz, jeweils 10.00 Uhr: 20.Januar und 3. Februar, 5x Donnerstagabends im evangelischen Gemeindehaus, jeweils 20 Uhr: 23. Januar., 6. und 20. Februar, 5. und 19. März, 3x im „Wieslocher Wohnzimmer“, Marktstraße 1: Sonntag, 26. Januar, 7 Uhr, Freitag, 14. Februar, 21 Uhr und Montag, 2. März, 16 Uhr (hier werden Geschichten mit eher gesellschaftspolitischen Schwerpunkten vorgelesen), 2x Dienstagabends in der Buchhandlung Dörner, jeweils 19.30 Uhr:  28. Januar und 11. Februar, und 4x Freitags in der Stadtbücherei Walldorf, jeweils 17.30 Uhr: 7. Februar, 6. März, 3. April und 8. Mai. Die Teilnahme ist kostenfrei; die Veranstaltungen dauern jeweils ca. eineinviertel Stunden.

Kontakt und nähere Informationen:
Wolfgang Widder
Tel.: 06222 59733
[email protected]

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadtbücherei Walldorf plant Naturerlebnisort

  Ehrenamtliche für Neugestaltung des Innenhofs gesucht Die Stadtbücherei Walldorf sucht zehn bis zwanzig Ehrenamtliche für die Neugestaltung ihres Innenhofs. Ziel ist laut einer Mitteilung der Stadtbücherei die naturnahe und klimaangepasste Neugestaltung der...

Mithilfe bei Bekämpfung der Tigermücke gefragt

  Stadt bittet Bevölkerung um Unterstützung Im Frühling macht sich ein unliebsamer Quälgeist in den Gärten bemerkbar: Von Mai bis Ende September hat die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) Saison. Der ursprünglich aus Südostasien stammende...

Frühjahrstrockenheit erhöht das Brandrisiko

  Kreisforstamt sperrt Feuer- und Grillstellen Aufgrund der aktuellen Frühjahrstrockenheit macht das Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises auf die Gefahr von Waldbränden aufmerksam. „Aktuell haben wir im Rheintal bereits die Waldbrandstufe 4 von 5, was auf eine...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive