Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Aktion Licht für die Kranken 2019

22. Dezember 2019 | Das Neueste, Gesellschaft, Photo Gallery

30 Kilogramm Erdnüsse, knapp 900 Tafeln Schokolade, dazu mehrere Hundert Cappuccino und Duschgel sowie viele Tüten mit selbstgebackenen Weihnachtsplätzchen: Wenn das alles im Pfarrsaal der Klinikgemeinde Hl. Kreuz am Psychiatrischen Zentrum Nordbaden (PZN) in Wiesloch steht, ist wieder die Packaktion „Licht für die Kranken“. Wie jedes Jahr vor Weihnachten packten auch in diesem Jahr die Klinikseelsorgenden Birgit Decker, Reiner Karcher und Christian Bott gemeinsam mit Ehrenamtlichen der Ökumenischen Laienhilfe fast 1.000 Geschenktüten, die den Patienten_innen und Bewohner_innen im PZN zu Gute kamen.

Foto: Heike Laubmann, PZN Wiesloch
Die Klinikseelsorgenden Reiner Karcher (rechts), Christian Bott (2. v. r.) und Birgit Decker (5. v. r.) mit Ehrenamtlichen der Ökumenischen Laienhilfe beim Packen der Geschenktüten für die Aktion „Licht für die Kranken“ am PZN Wiesloch.

Die Frage, wie lange es die Aktion „Licht für die Kranken“ schon gibt, können selbst langjährige Helferinnen und Helfer nicht ganz genau beantworten. „Ungefähr 30 Jahre, vielleicht auch mehr“, gab es als Antwort. Dass  auch in diesem Jahr wieder die Geschenkaktion gut verlaufen ist, dazu haben viele Menschen beigetragen: Neben dem Klinikseelsorge-Team mit den Sekretärinnen waren das vor allem Ehrenamtliche der Laienhilfe und alle, die entweder die Aktion mit einer Spende finanziell unterstützten oder die Weihnachtsplätzchen für die Patienten_innen und Bewohner_innen gebacken haben.

„Ohne all die Menschen, die auf verschiedene Weise zum Gelingen beitragen, könnten wir die Packaktion gar nicht durchführen“, so die Klinikseelsorgenden. Und auch diesmal freuten sich nicht nur die Verantwortlichen, dass es die Packaktion „Licht für die Kranken“ gibt, sondern in ganz besonderer Weise sicherlich auch die Beschenkten auf den Stationen des PZN.

(Text: C. B.)

Das könnte Sie auch interessieren…

Ski Club Wiesloch radelt zum Homo heidelbergensis nach Mauer

Kultur trifft Bewegung bei über 30 Grad Trotz hoher Temperaturen machten sich 18 Mitglieder des SCW Rad'l-Teams am Sonntag auf den Weg zur Fundstelle des Homo heidelbergensis in Mauer. Der Start erfolgte pünktlich an der Gerbersruhschule in Wiesloch. Über Dielheim,...

Walldorf: Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet – Zeugen gesucht!

Unfallflucht an geparktem Auto in Walldorf - Polizei sucht Zeugen! Ein 64-Jähriger parkte am Montag gegen 18 Uhr seinen Skoda am rechten Fahrbahnrand der Edisonstraße. Als er gegen 20 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass das Heck des Skoda...

Leimen: Vorfahrtsmissachtung fordert hohen Sachschaden

Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden Sachschaden von über 20.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Montagvormittag in Leimen. Ein 51-jähriger Audi-Fahrer missachtete gegen 10.30 Uhr an der Kreuzung Bürgermeister-Weidemaier-Straße/Hirtenwiesenstraße...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive