Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 04. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wiesloch: Noah Tanriver vierfacher Bezirksmeister

21. November 2019 | #Sportvereine, > Wiesloch, Leitartikel, Photo Gallery, Sport, TTC Wiesloch/Baiertal

Bei den Meisterschaften des Bezirks Heidelberg stellte der TTC eines der größten Teilnehmerkontingente. Mit 95 Punkten belegte der TTC in der Vereinswertung den zweiten Platz.

Erfolgreichster Spieler des TTC war Noah Tanriver, der den Titel sowohl bei den C-Schülern als auch bei den B-Schülern errang. Bemerkenswert ist, dass er dabei insgesamt nur zwei Sätze abgab. Seine Titelsammlung vervollständigte er mit Lee Pfeifer im Doppel. In beiden Konkurrenzen belegten beide jeweils ebenfalls den 1. Platz, wobei Lee im B-Schüler-Endspiel mit knallharten Schmetterbällen maßgeblich zum Erfolg beitrug.

v.l. Tien Nghia Phong (SG HD-Neuenheim), Noah Tanriver, Lee Pfeifer und Clara Peters

Den fünften Titel für den TTC holte Kerem Kurum im A-Schüler-Doppel mit Milan Eufinger (DJK Dossenheim).

Bei den Junioren errang Jan Mautner einen unerwarteten Vizemeistertitel. Ebenfalls Vizemeisterinnen mit Partnerinnen aus anderen Vereinen wurden Caroline Kus (A-Schülerinnen) und Clara Peters (C-Schülerinnen).

Hinzu kamen für den TTC noch acht dritte Plätze: Lee Pfeifer (C-Schüler-Einzel), Romy Mautner (A-Schülerinnen-Einzel), Romy Mautner / Leya Besel (A-Schülerinnen-Doppel), Romy Mautner / Leya Besel (B-Schülerinnen-Doppel), Emin Kurum (Junioren-Einzel), Jan Mautner / Claudius Jeschek (Junioren-Doppel), Jens Böckenhauer (Senioren-B-Doppel) und Günter Krauter (Senioren-A-Doppel).

Mit drei Teilnehmern war der TTC bei den B-Herren, der zweithöchsten Herren-Klasse, vertreten. In der Einzel-Konkurrenz verpasste Günter Krauter den Einzug ins Finale knapp und belegte damit den dritten Platz. In der Doppel-Konkurrenz konnten sich gleich 3 Wieslocher bis ins Halbfinale spielen. Peter Bubel und Uwe Dietzinger mussten sich hier nach einem tollen und sehr engen Match erst in der Verlängerung des 5. Satzes gegen Ciupke/Ding (TTC Edingen-Neckarhausen) geschlagen geben.

v.l. Uwe Dietzinger, Günter Krauter und Peter Bubel

Besser machten es Günter Krauter und sein Partner Michael Sauter vom SV Waldhilsbach: Nachdem sie im Halbfinale gegen das starke Nusslocher Doppel Kaiser/Lorenz knapp mit 3:2 die Oberhand behielten, wurde im Finale dann ein souveräner 3:0 Sieg gegen Ciupke/Ding eingefahren und damit der Titel aus dem Vorjahr verteidigt.

Das könnte Sie auch interessieren…

Scheue Mäusefänger – eine Herausforderung für jedes Tierheim

Immer mal wieder sucht das Tom-Tatze-Tierheim Unterkünfte für scheue Mäusefänger. Es handelt sich um Katzen, die  an den Stellen, an denen sie sich "niedergelassen" haben, nicht bleiben können. Diese Tiere müssen leider umgesiedelt werden. Gesucht werden dann Plätze...

Veranstaltungen zum Volkstrauertag am 16. November 2025

Volkstrauertag in Wiesloch und Stadtteilen Am Sonntag, 16. November 2025, wird in Wiesloch und seinen Stadtteilen der Volkstrauertag begangen. An diesem Tag gedenken wir der gefallenen Soldaten, getöteten Zivilisten sowie derer, die im Widerstand gegen Diktaturen ihr...

Angriff mit Pfefferspray – Täter flüchten auf E-Scooter

Ein 19-jähriger Mann wurde am Samstagabend in der Blumenstraße Opfer eines Angriffs mit Pfefferspray. Gegen 21 Uhr war er zu Fuß unterwegs, als ihn zwei bislang unbekannte Personen auf einem E-Scooter überholten. Kurz darauf begegnete ihm das Duo erneut in der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv