Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Morgen: Konzert in Walldorf

2. August 2019 | > Walldorf, Kultur & Musik, Photo Gallery

Europaorchester mit Junger Philharmonie Rhein-Neckar begeisterte in Vichy

Einen sensationellen Erfolg feierte das „Europaorchester“, bestehend aus der Jungen Philharmonie Rhein-Neckar, dem Motala Kammarorkerter sowie Studenten des Conservatoire de Vichy communauté am vergangenen Dienstag, 30. Juli, als die jungen Musikerinnen und Musiker gemeinsam mit dem Motala Kammarkör ein vielumjubeltes Europakonzert in der Oper von Vichy gaben. 30 Jahre nach dem Mauerfall spielte der Klangköper aus vier Ensembles und drei Nationen vor rund 850 zahlenden Konzertbesucherinnen und -besuchern Werke u. a. von Bruckner, Mozart und Charpentier.

Mit stehenden Ovationen wurden die Musikerinnen und Musiker, die unter der Leitung von Andreas Treibel brillierten, in den Sommerabend verabschiedet.

Freuen dürfen sich auch die Musikfreundinnen und Musikfreunde aus der Rhein-Neckar-Region, die diesen Musikgenuss ebenfalls erleben wollen. Am kommenden Samstag tritt das „Europaorchester“ zum Abschluss seiner Konzertreise um 20:00 Uhr in der Katholischen Kirche St. Peter Walldorf auf, nachdem dieses am Donnerstag auch in der französischen Partnergemeinde der Stadt Walldorf Saint-Max in Lothringen konzertierte.

Bereits um 18:00 Uhr sind Interessierte herzlich zu einer Bürgerbegegnung in die Stadtbücherei Walldorf eingeladen. Dort werden die Ergebnisse der auf der gemeinsamen Reise entstandenen „Fotointerviews ohne Worte“ präsentiert.

Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei!

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

Kleiderstube Walldorf feiert Geburtstag

35 Jahre Kleiderstube Walldorf: die Vorsitzende Hannelore Blattmann (vorne), die zweite Vorsitzende Seckin Özay sowie die Vertreter der Stadt (v.li.) David Högerich, Erster Beigeordneter Otto Steinmann, Marco Schirmacher und Bürgermeister Matthias Renschler   Das...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive