Bleiben Sie informiert  /  Montag, 18. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Höchste Waldbrandgefahrenstufe erreicht!

6. Juli 2019 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

„Die letzten Niederschläge in der Rhein-Neckar-Region, die tatsächlich auf dem Waldboden ankamen, liegen bereits wieder länger zurück. Besonders in den trockenen Kiefernwäldern auf sandigen Böden zwischen Mannheim und Altlußheim besteht ein extrem hohes Waldbrandrisiko“, warnt Gunter Glasbrenner, Forst-Revierleiter.

Der Waldbrandgefahrenindex des Deutschen Wetterdientes gibt aktuell für weite Teile der Region mindestens hohe Waldbrandgefahr an. Im Bereich der Unteren Lußhardt, dem Waldgebiet südlich der Gemeinden Reilingen und St. Leon-Rot, herrscht bereits höchste Waldbrandgefahr. Bei den andauernd sehr hohen Temperaturen, voll belaubten Bäumen und beständigem Wind führen die vorhergesagten Niederschläge vermutlich zu keiner längerfristigen Entspannung der Waldbrandgefahr. „Bereits eine achtlos weggeworfene Zigarette kann verheerende Folgen haben“, so die Stadt Walldorf. Weit über die Hälfte aller Waldbrände entstehen jedes Jahr durch Unachtsamkei und Fahrlässigkeit.

Das Landeswaldgesetz gibt folgende Regeln für den Umgang mit Feuer vor: Vom 1. März bis 31. Oktober gilt im Wald grundsätzlich Rauchverbot. Feuermachen ist nur an fest eingerichteten Feuerstellen erlaubt. Auch ein Feuer an erlaubten Stellen muss immer beaufsichtigt werden und vor dem Verlassen des Grillplatzes gelöscht werden. Abhängig von der örtlichen Situation müssen mitunter auch Grillplätze vorübergehend geschlossen werden. Selbst außerhalb des Waldes sind mindestens 100 Meter Abstand zum Waldrand vorgeschrieben. Wichtig ist es zudem, dass Schranken und Wege nicht mit Fahrzeugen zugeparkt werden, sodass im Notfall Feuerwehr und Rettungsfahrzeuge zufahren können.

Das Forstamt des Rhein-Neckar-Kreises und die Stadt Walldorf appellieren daher an alle Waldbesucherinnen und –besucher, umsichtig zu sein und die Regeln zum Schutz des Waldes einzuhalten.

Text und Grafik: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Ein ganz besonderes Aushängeschild der Gemeinde Dielheim

Christiane Staab MdL besuchte den Tierpark Balzfeld / Bewundernswerte ehrenamtliche Arbeit und mit jährlich rund 20.000 Besuchern ein beliebtes Ausflugsziel / Sommerfest am 24. August Dielheim-Balzfeld. Die Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) besuchte kürzlich...

#summersound im AQWA mit Olli Roth

  Kein Olaf und kein Klavier  Aber sonst hat Olli Roth alles für ein schönes #summersound-Konzert im Gepäck Nat King Cole hat es getan. Shirley Bassey. Perry Como, Doris Day, Agnetha Fältskog, aber auch Helge Schneider. Und natürlich Frank Sinatra, dessen...

Baden-Württemberg: Einzelhandel mit Umsatzminus im Juni 2025

Umsatzentwicklung im Vergleich zum Vorjahr Der reale Umsatz des Einzelhandels in Baden-Württemberg lag im Juni 2025 nach Angaben des Statistischen Landesamtes um 0,4 % unter dem Niveau des Vorjahresmonats. Nominal wurde hingegen ein leichtes Umsatzplus von 0,7 %...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive