Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 06. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Künstlerisches Multitalent zu Gast

17. Juni 2019 | Kultur & Musik, Leitartikel, Photo Gallery

Johannes Frick ist neuer Gastkünstler in der „Scheune Hillesheim“

Bürgermeisterin Christiane Staab und Erster Beigeordneter Otto Steinmann (li.) hießen Johannes Frick als Gastkünstler herzlich willkommen (Foto: Pfeifer)

Johannes Frick ist seit kurzem als Gastkünstler und Stipendiat der Stadt in Walldorf und mit ihm ist wieder Leben in die Künstlerwohnung im Dachgeschoss der Scheune Hillesheim eingekehrt.

Johannes Frick einer bestimmten Sparte zuzuordnen, ist nicht ganz einfach, denn er hat Schauspiel studiert, auf zahlreichen deutschsprachigen und europäischen Bühnen gespielt, in Filmen mitgewirkt, in vielen Bandprojekten als Singer-Songwriter agiert und 2017 sein Masterstudium zum „Performing Artist Vocals“ an der Pop-Akademie in Mannheim begonnen. Performance spielt für ihn als Schauspieler eine genauso große Rolle wie die Musik. In Musicals mitzuwirken kann er sich daher für die Zukunft genauso vorstellen, wie sein aktuelles Musikprojekt „Jon Darc“, das er am ehestem dem Art Pop zuordnet, weiterzuverfolgen.

Ein Live-Kostprobe des vielseitigen Künstlers hat Erster Beigeordneter Otto Steinmann bereits bei einer Veranstaltung der Pop-Akademie bekommen und zeigte sich davon sehr beeindruckt. „Mit der Kooperation mit der Pop-Akademie haben wir Neuland betreten“, erklärte Steinmann dieser Tage bei der offiziellen Vorstellung von Johannes Frick im Rathaus. Die Pop-Akademie hatte drei Studenten für das Walldorfer Stipendium vorgeschlagen. Wegen seines Studiengangs und seiner Vita habe man sich für Johannes Frick entschieden, so Steinmann. Bürgermeisterin Christiane Staab betonte ihrerseits, welche Leistung es an sich schon sei, unter den rund 500 Bewerberinnen und Bewerbern für ein Studium an der Pop-Akademie zu den rund vierzig „Auserwählten“ eines Studienfachs zu gehören wie Johannes Frick.

Voraussichtlich ein halbes Jahr lang wird Frick nun bei freier Logis und einem Honorar von 600 Euro im Monat in der Walldorfer Künstlerwohnung leben, um sich künstlerisch zu entfalten. An dem Stipendium reizt Frick, der 1987 geboren wurde und in Winsen an der Luhe aufgewachsen ist, unter anderem, dem „Mannheimer Strudel“ einmal zu entkommen. Dort sei es sehr schwer sich abzugrenzen und zur Ruhe zu kommen, erklärte er. „Ich will hier zu mir finden und aus der Ruhe des Ortes schöpfen“, so Frick. Ideen für Projekte und seine Masterarbeit hat er schon jetzt viele. Gerne möchte er ein Projekt mit Schülerinnen und Schülern entwickeln. Ein Musikvideo könnte er sich gut vorstellen. Erste Kontakte zum Jugendkulturhaus Jump sind geknüpft. Ideen für Konzerte, bei denen man seine vielgelobte Stimme zu hören bekommt, hat er ebenfalls schon. Seine „Walldorf-Premiere“ wird voraussichtlich Ende Juni bei der Neubürgerfeier sein, bei der er singen wird.

Bisherige Gastkünstler/innen

  • Edith Rugel, Bildhauerin
  • Roberto Reale, Komponist
  • Ellen Poppy, Malerin/Zeichnerin
  • Bastian Schneider, Schriftsteller
  • Clemens Pasch, Fotograf

Das könnte Sie auch interessieren…

Extra-Gaudi zum Saisonabschluss: Tripsdrill öffnet noch einmal zum Sparpreis

Tripsdrill zum Sparpreis Gute Nachrichten für Freizeitpark-Fans: Obwohl die Saison offiziell beendet ist, lädt der Erlebnispark Tripsdrill am Wochenende des 8. und 9. November 2025 noch einmal zu einem besonderen Extra-Wochenende ein. Unter dem Motto „Extra-Gaudi zum...

Christiane Staab kassierte für den guten Zweck bei EDEKA Kissel SBK

Frau Christiane Staab bitte an Kasse 2! Überraschung im EDEKA Kissel SBK in Walldorf: Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) übernahm am Dienstagmorgen für eine halbe Stunde die Kasse des Marktes – und das für einen guten Zweck. Unterstützt von Marktleiter...

Scheue Mäusefänger – eine Herausforderung für jedes Tierheim

Immer mal wieder sucht das Tom-Tatze-Tierheim Unterkünfte für scheue Mäusefänger. Es handelt sich um Katzen, die  an den Stellen, an denen sie sich "niedergelassen" haben, nicht bleiben können. Diese Tiere müssen leider umgesiedelt werden. Gesucht werden dann Plätze...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv