Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Alte Bekannte“ zu Gast in der Evangelischen Stadtkirche Walldorf

28. Mai 2019 | > Walldorf, Allgemeines, ev. Gemeinde Walldorf, Kultur & Musik, Leitartikel, Photo Gallery

Die a-capella-Gruppe „Alte Bekannte“ wurde bereits mit stürmischem Applaus empfangen, wohl ein Zeichen dafür, dass die Gruppe in Walldorf keine Unbekannten, sondern für viele Besucherinnen und Besucher alte Bekannte sind.

(bb) In der bis auf den letzten Platz besetzten Stadtkirche bot die „deutsche Boygroup“ mit ihren Sängern Dan, Björn, Ingo, Nils und Clemens ein a-capella-Konzert der Extraklasse.

Pressefoto „Alte Bekannte“

Sie sangen über die „Montags-Allergie“, über Depressionen und über das „Dings“, wenn einem der Name oder die Sache nicht mehr einfällt, die man gerade noch im Gedächtnis hatte. Romantisch wurde es bei der „Zweisamkeit an der Nordsee“ und lustig in dem Lied „Kleiner Terrorist“ als „Ode an die Kinder“, die die Eltern trotz des vielen Generves mehr lieben als alles auf der Welt.
„Zur falschen Zeit am falschen Ort“ beschreibt humorvoll die alltäglichen Situationen, in denen man sich „zur falschen Zeit am falschen Ort“ fühlt.
Einen Besuch bei ihrer Zahnärztin verarbeiten die „Alten Bekannten“ in dem Lied „Sie bricht mir das Herz“.
„Du bist ein Sonnenschein“ ist ein altes Lied von den Wise Guys, bei denen Björn, Nils und Dan vorher Mitglieder waren. Sie sangen dieses Lied in Walldorf als Premiere zusammen mit Ingo und Clemens.

Aus ihrem neuen Album „Das Leben ist schön“ präsentierten sie die Lieder „Bedingungslos“ und „Es macht Spaß, auch mal nett zu sein“.

Neben den vielen humorvollen, manchmal auch nachdenklichen eigenen komponierten und getexteten Liedern sangen sie auch einige Lieder anderer Sänger: z. B. von den Beatles, die sie lachend als „Boygroup“ bezeichneten, erklang „Penny Lane“.
Von Ed Sheeran/Justin Bieber sangen sie das Lied „Love yourself“, und aus „Billie Jean“ von Michael Jackson wurde „Billigjeans sind nichts für Lover“.

Sie erzählten, dass manchmal einige aus dem Publikum nicht glauben könnten, dass sie wirklich keine Instrumente benutzen und auch keine Geräusche vom Band kommen.
Als Beweis gab es ein Schlagzeugsolo von Clemens, der sämtliche Grundelemente des Schlagzeugs mit dem Mund beherrscht.
Es ist wirklich unglaublich, wie die Künstler die Illusion verschiedener Instrumente alleine durch die Mundgeräusche herbeizaubern.

Mit dem „Dankeschön-Lied“, umgedichtet auf die „schöne Stadt Walldorf“, verabschiedeten sich die „Alten Bekannten“ von dem begeisterten Publikum.
Nach Standing Ovations und nicht enden wollendem Applaus gab es noch Zugaben mit „Jetzt ist Sommer“ und dem neuen „Schlaflied“ mit „Klavier“.  

„Es ist vorbei“ von Junimond sangen die „Alten Bekannten“ im Mittelgang der Kirche ohne Mikrofon und damit ging ein tolles a-capella-Konzert leider endgültig zu Ende.

Für die Bewirtung während der Pause und nach dem Konzert sorgte die Evangelische Kirchengemeinde mit Brezeln und kühlen Getränken.

 

Die „Alten Bekannten“ sind im nächsten Jahr auch in unserer Nähe. Am 09. Mai 2020 treten sie im Karlstorbahnhof in Heidelberg auf. Der Vorverkauf hat bereits begonnen.

Text und Fotos (außer Pressefoto): BBinz

 

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive