Bleiben Sie informiert  /  Montag, 18. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Der hohe Preis der billigen Nahrung

29. März 2019 | Leitartikel, NABU, Natur & Umwelt, Photo Gallery

„Wir wollen den Dialog stärken“

Die Biologin Renate Wolf bekam für den Vortrag ‚Der hohe Preis der billigen Nahrung‘ viel Aufmerksamkeit. Etliche heimische Bauern beteiligten sich an der Diskussion im Pfälzer Hof.

Der Dialog zwischen Naturschutz und Landwirtschaft ist wichtig, um Gräben zu überwinden und etwas für den Erhalt der Artenvielfalt zu erreichen.

Denn Insekten dienen als Nahrung für viele andere Tiere, darunter Vögel und Fledermäuse. Dass ihr Sterben auch für unsere Ernährung (und die Landwirtschaft) ein Problem ist, machte die Biologin aus Sandhausen deutlich. Denn Insekten erfüllen wichtige Aufgaben. Sie verhindern die massenhafte Vermehrung von Schädlingen. Sie sorgen für die Zersetzung organischen Materials, das als Nährstoff wieder verfügbar wird. Und durch die Bestäubung haben sie eine wichtige Funktion bei der Lebensmittelproduktion. Maßgeblich habe der Strukturwandel in der Landwirtschaft und der Einsatz von Pestiziden zum Insektensterben beigetragen, machte Wolf, die sich als ehrenamtliche Schutzgebietsbetreuerin für Walldorf engagiert, deutlich.

Unser auf stetes Wachstum ausgelegtes Wirtschaftssystem funktioniere bei der Landwirtschaft nicht. Die Flächen seien begrenzt, die Fruchtbarkeit der Böden dürfe nicht verloren gehen. Bei der Umstellung auf Bio müssten die Landwirte finanziell und durch Beratung unterstützt werden.

Als Vorsitzender des NABU Walldorf-Sandhausen suchte Wolfgang Högerich den Kontakt zu den Landwirten: „Wir sind an der Basis, wir wollen den Dialog stärken. Bitte kommen Sie auf uns zu!“

Das könnte Sie auch interessieren…

Neues Leben im Herzen von Schatthausen: „Landgasthaus FC Fortuna“ feierlich eröffnet

Neues Leben für das Vereinsheim Nach langer Zeit der Stille kehrt wieder Leben in das Clubhaus des FC Fortuna Schatthausen ein. Am vergangenen Freitag wurde das frisch renovierte Vereinsheim offiziell eröffnet – ein Ereignis, auf das Mitglieder wie auch viele...

Wiesloch: Bauarbeiten in der Heidelberger Straße ab 20. August

Glasfaserarbeiten für Schillerschule Vom 20. August bis 12. September 2025 werden in der Heidelberger Straße Glasfaserkabel für die Anbindung der Schillerschule verlegt. Die Arbeiten werden von der Stadt Wiesloch und einer externen Baufirma in den Sommerferien...

Wieslocher Klappstuhl-Konzert „Moonlight Lounge“ im Gutshof PZN

Live-Musik in den Sommerferien Die Stadt Wiesloch bietet in den Sommerferien 2025 mit Unterstützung der Sparkasse Heidelberg eine Reihe von Klappstuhl-Konzerten an. Das nächste Konzert findet am Donnerstag, 21. August, um 18.30 Uhr auf dem Gelände des PZN-Gutshofs...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive