Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 10. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Linksextremistisches Graffiti in Wiesloch – Anarchistische Symbolik

13. Januar 2019 | > Wiesloch, Das Neueste

Sachbeschädigung durch Graffitischmierereien

Auch im linksextremistischen Spektrum werden Symbole und Zeichen verwendet, um zumindestens Sympathie für die politischen Ziele der jeweiligen Organisation bzw. Gruppierung zum Ausdruck zu bringen.

Das Verwenden beziehungsweise Tragen solcher Symbole ist noch kein Beweis für eine linksextremistische Gesinnung, kann jedoch durchaus als Indiz für eine Hinwendung und Unterstützung der politischen Zielsetzung von Linksextremisten gewertet werden.

Anarchiezeichen in Wiesloch

Anarchiezeichen in Wiesloch

An mindestens einer Stelle in Wiesloch (Baiertalerstrasse) brachten bislang unbekannte Täter ein Graffiti mit dem sogenannten Anarchiezeichen an.

Für die anarchistische Einstellung, d.h. die Abschaffung der momentanen Staatsform und die Einführung von Anarchie stehen Symbole mit dem Anarchiezeichen bzw. -stern.

Entsprechend der Definition des Anarchismus als „herrschaftsfrei“, wird von vielen Anarchisten grundsätzlich die Berechtigung von Symbolen, Flaggen oder auch Hymnen, insbesondere von Nationalstaaten, kritisiert und der „Respekt“ in Form von Achtungserweisen vor ihnen verweigert.

Das Anarcho-Zeichen (auch Anarcho-A, Kreis-A beziehungsweise Circle-A) ist das bekannteste Symbol des Anarchismus. Das Zeichen bildet ein großes „A“ in einem Kreis ab. Laut Peter Marshall bezeichnet das eingekreiste „A“ Pierre Joseph Proudhons Maxime „Anarchie ist Ordnung“.

Eine weitere gängige Interpretation ist A im O, mit der Bedeutung, dass im Ende (der Zerstörung) ein neuer Anfang ist.

Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier in Wiesloch entgegen.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Der SVS leiht Benedikt Wimmer vom FC Bayern München II aus

Innenverteidiger kommt mit Erfahrung aus zwei Regionalligen Der SV Sandhausen hat sich mit Benedikt Wimmer die Dienste eines großgewachsenen Innenverteidigers gesichert. Der 20-Jährige wechselt per Leihe vom FC Bayern München II an den Hardtwald. Trainer und Präsident...

Wiesloch: MUT-TOUR 2025 startet mit dem Motto Selbsthilfe in Bewegung

Auftakt in Bochum und Etappen durch ganz Deutschland Knapp 10 Millionen Menschen in Deutschland sind von Depressionen betroffen. Auch wenn das Krankheitsbild immer mehr ins öffentliche Bewusstsein rückt, sind die Betroffenen oft mit Vorurteilen und Stigma...

Christiane Staab MdL besuchte „Anpfiff ins Leben“ in Walldorf

Dialog mit dem 1. Vorsitzenden Jörg Albrecht und Mitarbeitern /  Walldorf. Wie nachhaltige Jugendförderung, soziale Teilhabe und Engagement für alle Generationen unter einem Dach gelingen kann, das zeigte der Besuch der Landtagsabgeordneten Christiane Staab (CDU) am...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive