Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Operation Duval – Das Geheimprotokoll

7. Januar 2019 | Das Neueste, Luxor Filmpalast

Am 17. Januar zeigt der Filmclub Wiesloch-Walldorf um 20 Uhr im Luxor-Kino den Film „Operation Duval – Das Geheimprotokoll“. Endlich scheint es das Schicksal wieder gut zu meinen mit Duval (François Cluzet). Zwei Jahre war er nach seinem Burnout arbeitslos gewesen, musste erst einmal zu sich finden und auch sein Alkoholproblem in den Griff bekommen. Da bietet ihm ein Mann namens Clément (Denis Podalydès) einen Job an, bei einem Treffen der Anonymen Alkoholiker lernt er zudem Sara (Alba Rohrwacher) kennen. Die Freude über die Arbeit ist jedoch bald schon wieder vorbei, schließlich muss er beim Abtippen von abgehörten Gesprächen einige unangenehme Dinge erfahren. Sich einfach raushalten? Das geht nicht, dafür steckt er zu dem Zeitpunkt schon viel zu sehr in der Geschichte dran – was ihn auch für andere Leute interessant macht.

Operation Duval ist einer der spannendsten Thriller der letzten Zeit, obwohl er so gar nicht in diese Zeit passt. Actionszenen gibt es so gut wie keine. Wo andere sich großer Explosionen bedienen, um ein Gefühl von Dringlichkeit zu erzeugen, reicht es hier, einen Mann in eine nüchtern-schäbige Wohnung zu setzen und ihm einen Kopfhörer zu verpassen. Duval ist isoliert und wird dadurch zu einem hilflosen Rädchen in einer bedrohlichen Maschine, von der lange unklar bleibt, was sie denn genau ist.

Darauf muss man sich einlassen können. Die Passivität. Die Stille. Die offenen Fragen, bei denen selbst das „was“ im Schatten bleibt – der Originaltitel lautet übersetzt Die Mechanik der Schatten. Die Schauplätze, in denen immer mehr die Farben verschwinden. Von denen man auch gar nicht immer sagen kann, ob es sie wirklich gibt. Sperrig ist das, auch Duval selbst ist nicht unbedingt der einladendste Charakter. Ein pflichtbewusster, braver und unscheinbarer Mann, der kaum zum Helden geboren ist, und dennoch einer sein muss. Auch das unterscheidet Operation Duval wohltuend von den Krachbummkollegen, in denen stahlharte Kerle immer alles können.

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

Kleiderstube Walldorf feiert Geburtstag

35 Jahre Kleiderstube Walldorf: die Vorsitzende Hannelore Blattmann (vorne), die zweite Vorsitzende Seckin Özay sowie die Vertreter der Stadt (v.li.) David Högerich, Erster Beigeordneter Otto Steinmann, Marco Schirmacher und Bürgermeister Matthias Renschler   Das...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive