Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 16. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

173. Internationale Allianz-Gebetswoche startet am 14. Jan.

6. Januar 2019 | Freie ev. Gemeinde Wi-Wa, Leitartikel, Photo Gallery

„Einheit leben lernen“

Wiesloch. Auch in diesem Jahr beteiligen sich die Evangelischen Kirchen, Gemeinschaften und Freikirchen in Wiesloch erneut an der Internationalen Gebetswoche der Evangelischen Allianz. Sie wird vom 14. – 19. Januar in den unterschiedlichen Gemeindehäusern stattfinden.

Foto: Adrian Jozefowicz / pexels.com

Die weltweite Bewegung der Evangelischen Allianz lädt seit 1861 zu einer Woche des Gebets ein. „Einheit leben lernen“ lautet das übergeordnete Thema der Gebetswoche 2019, das in diesem Jahr arabische, portugiesische und spanische Christen international erarbeitet haben. Und auch in Deutschland will die Einheit unter Christen gelebt, gestaltet und gelernt werden. Der Abschnitt aus dem neutestamentlichen Epheserbrief Kapitel 4,1-7 bildet für die Gebetswoche 2019 die Grundlage. Die Gebetswoche wird deutschlandweit dezentral organisiert in ca. 1000 örtlichen Allianzgruppen.

Der Eröffnungsabend findet am Montag, 14. Januar 2019, wie auch an den anderen Abenden um 19:30 Uhr im Gemeindezentrum der Freien evangelischen Gemeinde Wiesloch-Walldorf, Bunsenstr. 1, Walldorf, statt. Das Thema des Abends lautet: „Der Berufung würdig leben“. Am Dienstag, 15. Januar, geht es darum, „Demut, Sanftmut und Geduld“ einzuüben. Der Abend findet in der Stadtkirche der Petrusgemeinde, Pfarrstraße, in Wiesloch statt. Der Mittwochabend, 16. Januar, ist überschrieben mit dem Thema „Einander in Liebe ertragen“ und findet in der AB-Gemeinde Wiesloch, Blumenstraße 9/1, in Wiesloch statt. Der Donnerstag und Freitag findet im Gemeindehaus der Liebenzeller Gemeinschaft und des EC, In den Breitwiesen 6, in Wiesloch statt. Dabei geht es zunächst darum, „Die Einigkeit zu wahren“ und am Freitagabend, den die Jugendgruppen der Allianzgemeinden gestalten werden, „Das Band des Friedens zu knüpfen“. Den Abschluss bildet der sogenannte „Kanzeltausch“ bei den Gottesdiensten am Sonntag, 20. Januar 2019, bei denen die Pfarrer und Pastoren nicht in ihren Heimatgemeinden predigen, sondern einer der anderen teilnehmenden Gemeinden.

In Wiesloch wird die Allianz-Gebetswoche organisiert und gestaltet von der Evangelischen Petrusgemeinde, der A.B. Gemeinde, der Liebenzeller Gemeinschaft, der Freie evangelische Gemeinde (FeG) dem Gospel House Wiesloch, sowie der EC-Jugendarbeit.

Termine im Überblick:

Montag, 14. Januar 2019, 19:30 Uhr: Der Berufung würdig leben (Epheser 5,8-20)
Veranstaltungsort: Freie evangelische Gemeinde Wiesloch-Walldorf, Bunsenstr. 1, Walldorf

Dienstag, 15. Januar 2019, 19:30 Uhr: Demut, Sanftmut und Geduld einüben, (Philipper 2,1-8) Veranstaltungsort: Petrusgemeinde, Stadtkirche, Pfarrstraße, Wiesloch

Mittwoch, 16. Januar 2019, 19:30 Uhr: Einander in Liebe ertragen, (Epheser 4,25-32
Veranstaltungsort: AB-Gemeinde Wiesloch, Blumenstraße 9/1, Wiesloch

Donnerstag, 17. Januar 2019, 19:30 Uhr: Die Einigkeit wahren, (Apostelgeschichte 20,28-31) Veranstaltungsort: EC/ Liebenzeller Gemeinschaft Wiesloch, In den Breitwiesen 6, Wiesloch

Freitag, 18. Januar 2019, 19:30 Uhr: Das Band des Friedens knüpfen, (Kolosser 3,15-17) Veranstaltungsort: EC/ Liebenzeller Gemeinschaft Wiesloch, In den Breitwiesen 6, Wiesloch

Sonntag, 20. Januar 2019: „Kanzeltausch“ in den teilnehmenden Gemeinden


Freie evangelische Gemeinde Wiesloch-Walldorf
Gemeindezentrum: Bunsenstr. 1 | 69190 Walldorf
www.feg-wiwa.de


Weitere Berichte über die Arbeit der
Freien evangelischen Gemeinde WiWa finden Sie hier…

Das könnte Sie auch interessieren…

Frauenweiler feiert Kerwe-Wochenende auf dem Schulhof

Auftakt mit Fassbieranstich und Live-Musik Vom 26. bis 28. Juli 2025 lädt der Stadtteil Frauenweiler zur traditionellen Kerwe auf dem Schulhof der Grundschule im Zeisigweg ein. Die Eröffnung beginnt am Samstag um 18 Uhr mit dem Fassbieranstich und der Taufe der...

Sommerzeit ist Zoozeit: 5 Gründe, den Zoo in Heidelberg zu besuchen

Der Heidelberger Zoo gehört zu den Top-Sehenswürdigkeiten der bekannten Uni-Stadt und ist nicht nur in der Region, sondern auch in ganz Deutschland bekannt. Jetzt, da die Sommerzeit mit den entsprechenden Temperaturen Tagesausflüge in Aussicht stellt, ist ein Trip in...

Lange Tafel lockte viele Besucher zum gemeinsamen Essen

  Ausgelassene Stimmung auf dem Marktplatz Vor zwei Jahren hatte die Tafel Walldorf anlässlich ihres 15-jährigen Bestehens erstmals zur „Langen Tafel“ auf dem Marktplatz eingeladen. Die Veranstaltung wurde sehr gut angenommen und machte zudem auf die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive