Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 25. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Die brillante Mademoiselle Neïla

22. Dezember 2018 | Das Neueste, Kino > Kultur & Musik

Am 3. Januar zeigt der Filmclub Wiesloch-Walldorf um 20 Uhr im Luxor-Kino die französische Komödie „Die brillante Mademoiselle Neïla“.

Schauplatz ist eine Pariser Eliteuniversität. Daniel Auteuil spielt mit großspuriger Überheblichkeit den Juraprofessor Pierre Mazard. Er hat einen Ruf als vortrefflicher Dozent, ist aber fast ebenso sehr für seine Wutausbrüche und Provokationen bekannt. Neïla (Camélia Jordana) kommt aus einem der weniger luxuriösen Pariser Randbezirke, hat Migrationshintergrund und möchte Anwältin werden.

Der Professor provoziert Neïla bei ihrer ersten Vorlesung vor prall gefülltem Hörsaal mit rassistischen Sprüchen. All das wird von Kommilitonen mit dem Handy mitgeschnitten und ins Netz gestellt. Die Universitätsleitung stellt Mazard vor die Wahl: Entweder zeigt er guten Willen und bereitet die Studentin höchstpersönlich auf einen prestigeträchtigen Debattierwettbewerb vor oder er muss die Uni verlassen. Neïla ist von der Zusammenarbeit alles andere als begeistert. Doch je mehr Zeit die beiden unfreiwilligen Partner miteinander verbringen, umso mehr müssen sie die Qualitäten des anderen anerkennen. In den Dialogen zwischen Neïla und ihrem Professor Pierre Mazard steckt abseits der ernsten Grundthematik jede Menge Witz und in den hitzigen Diskussionen zwischen den beiden Zeitgenossen fliegen immer wieder heftig die Fetzen.

Regisseur Yvan Attal zeigt sympathisches Schauspielerkino und ein versöhnliches Plädoyer für Toleranz und Meinungsfreiheit.

Beim Französischen Filmpreis César erhielt Camélia Jordana, die Darstellerin der Studentin Neïla, eine Auszeichnung in der Kategorie Beste Nachwuchsdarstellerin.

Das könnte Sie auch interessieren…

Bunter Trubel und viel Musik am Kerwewochenende

  Walldorf feiert sich und seine Freunde Rudi Sailer lässt sich die Gelegenheit nicht entgehen. Der Leiter des Akkordeonorchesters Walldorf bittet Bürgermeister Matthias Renschler und dessen französischen Kollegen Eric Pensalfini auf die Bühne. Zu den Klängen des...

Delegation aus Freeport/USA um Bürgermeister Kennedy trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Walldorf ein

  Die Freundschaft lebt über den großen Teich hinweg „Vielen Dank für den Empfang in Ihrer schönen Stadt“, sagt Robert T. Kennedy. „Ich liebe Walldorf, ich liebe die Walldorfer Feuerwehrleute.“ Der Bürgermeister der US-amerikanischen Partnerstadt Freeport im...

Gottfried Keim bietet Führung durch Ausstellung an

  „Einsichten – Aussichten“ im Rathaus Walldorf Die Ausstellung „Einsichten – Aussichten“ mit Werken von Gottfried Keim ist derzeit noch bis zum 7. November im Rathaus zu sehen. Keim präsentiert darin Bilder, die in den letzten vier Jahren entstanden sind. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive