Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 31. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

143.650 Euro vom Land für den Breitbandausbau in Wiesloch

9. Dezember 2018 | Allgemeines, Das Neueste

MdL Hermino Katzenstein:

„Schnelles Internet steigert die Attraktivität von Wiesloch als beliebten Wohn- und Arbeitsort.“

Nächste Runde beim Breitbandausbau in Baden-Württemberg: An diesem Freitag überreichte der Staatssekretär im Innenministerium Wilfried Klenk Förderbescheide an 83 Zweckverbände und Kommunen mit einer Fördersumme von insgesamt 17,2 Millionen Euro. Auch die Gemeinde Wiesloch profitiert davon: Das Land unterstützt den Ausbau schnellerer Internetleitungen mit 143.650 Euro, wie das Ministerium mitteilte.

MdL Katzenstein: „Internetzugänge, die große Datenmengen schnell übertragen, gehören zu einer modernen Infrastruktur und sind ein zentraler Standortfaktor. Wer richtig fix im Internet unterwegs sein will, muss mindestens 50 Megabit pro Sekunde durch die Leitung oder die Mobilfunkverbindung bewegen können.“ Mit den genehmigten Mitteln trage die grün-schwarze Koalition ihren Teil dazu bei, die Attraktivität der Region Wiesloch zu stärken. „Der Ausbau ist eine Investition in die digitale Zukunft – für eine attraktive Heimat mit sicheren Arbeitsplätzen und hoher Lebensqualität.“

Bei der bundesweiten Erhebung zur Jahresmitte 2018 war für über 83 Prozent aller Haushalte in Baden-Württemberg ein Internetanschluss mit mindestens 50 Mbit pro Sekunde verfügbar. Spitzenwerte werden bei über 68 Prozent der Haushalte erreicht, die über Internetverbindungen mit Downloadraten von mehr als 100 Mbit pro Sekunde verfügen können. In einer aktuellen Studie wird Baden-Württemberg denn auch eine gute Ausgangslage bescheinigt. Bis 2021 wird das Land rund eine halbe Milliarde Euro für den Breitbandausbau bereitstellen. Bis 2025 soll Baden-Württemberg flächendeckend mit schnellem Internet versorgt sein.

Das könnte Sie auch interessieren…

Gedenken an die Deportation der Walldorfer Juden vor 85 Jahren

  „Ihr seid schuld, wenn es wieder passiert“ „Nach 72 Stunden Fahrt kamen wir im Lager Gurs an. Eine große Barackenstadt war für uns vorbereitet. Es dauerte fast eine Woche, bis wir endlich unser Gepäck bekamen. Es war im Freien aufgestapelt und völlig...

Lasermessgerät aus geparktem Fahrzeug gestohlen – Polizei bittet um Hinweise

Zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen wurde in der Jahnstraße im Rhein-Neckar-Kreis ein geparkter Ford aufgebrochen. Unbekannte Täter schlugen das rechte hintere Fenster des Fahrzeugs ein und entwendeten daraus ein Lasermessgerät samt Koffer. Der...

Walldorf: Pflanzen vom Friedhof gestohlen

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Stadt Walldorf macht darauf aufmerksam, dass auf dem Friedhof in den vergangenen Tagen vermehrt Pflanzen gestohlen worden sind. Besonders betroffen ist demnach das gärtnergepflegte Grabfeld, von dem speziell in den Tagen vor...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv