Bleiben Sie informiert  /  Montag, 04. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Veranstaltungen zum Volkstrauertag 2018

16. November 2018 | Altwiesloch, Baiertal, Das Neueste, Schatthausen

Am 18. November 2018 ist Volkstrauertag. Dieser Tag ist ein Tag des Gedenkens an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft sowie ein Tag der Solidarität mit deren Angehörigen. Es ist ein Tag des Innehaltens und des Mitgefühls, ein Tag, an dem wir uns ganz besonders bewusst werden, wie wertvoll es ist, sich für ein friedliches und gerechtes Zusammenleben der Menschen einzusetzen.

Wiesloch / Altwiesloch

Aus Anlass des Volkstrauertages finden am Sonntag, den 18. November 2018 Gedenkveranstaltungen beim Kriegerehrenmal in Altwiesloch und beim Kriegerehrenmal im Stadtfriedhof statt.

Um 10:45 Uhr spricht Herr Oberbürgermeister Dirk Elkemann in Altwiesloch am Kriegerehrenmal bei der Grünfläche am Rosenbuckel einleitende Worte. Herr Pfarrer Dr. Andreas Blaschke hält eine Ansprache zum Volkstrauertag und die Jugendgemeinderätinnen Leonie Fiala und Sara Lee Holzmeier werden den Text der Totenehrung lesen. Anschließend findet die Kranzniederlegung statt.  Die Feier wird von der Stadtkapelle Wiesloch und dem MGV Liedertafel Altwiesloch umrahmt.

Um 11:30 Uhr findet in der Aussegnungshalle im Stadtfriedhof in Wiesloch unter Beteiligung der Stadtkapelle und der MGV Liederkranz/Liedertafel Wiesloch eine Feier statt. Einleitende Worte spricht Herr Oberbürgermeister Dirk Elkemann. Herr Pfarrer Dr. Andreas Blaschke hält eine Ansprache und die Jugendgemeinderätinnen Leonie Fiala und Sara Lee Holzmeier lesen den Text der Totenehrung. Abschließend legen der Oberbürgermeister Dirk Elkemann und der Vorsitzende des VdK Ortsverband Wiesloch, Rainer Schlipper am Kriegerehrenmal die Kränze nieder.

Baiertal.

Die Gemeinde Baiertal will am 18. November 2018 gemeinsam aller Opfer gedenken. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen zu der Feierstunde um 11:00 Uhr auf dem Alten Friedhof in Baiertal. Einleitende Worte spricht Ortsvorsteher Karl-Heinz Markmann. Eine Ansprache hält Frau Bub. Der Musikverein Baiertal und der Frauenchor des MGV Frohsinn Baiertal werden die Feier musikalisch umrahmen. Die Kranzniederlegung findet beim Denkmal statt.

Schatthausen.

Anlässlich des Volkstrauertages findet am Sonntag, 18. November 2018, um 11.15 Uhr, in der Evangelischen Kirche Schatthausen eine Gedenkfeier für die Gefallenen der beiden Weltkriege statt. Der Posaunenchor Schatthausen wird die Feier musikalisch umrahmen. Einleitende Worte sowie die Totenehrung spricht Herr Ortsvorsteher Fritz Sandritter. Ein/e Vertreter/in der Evangelischen Kirchengemeinde spricht ein Friedensgebet. Abschließend findet die Kranzniederlegung beim Denkmal statt.

Das könnte Sie auch interessieren…

Aktuelle Entscheidungen im Gemeinderat Walldorf

  Der Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung vom 29. Juli 2025 mit folgenden Themen beschäftigt: Die polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2024 wurde zur Kenntnis genommen.  Auch die Jahresstatistik des Gemeindevollzugsdienstes hat der Gemeinderat zur...

Werner Köhler unterhält mit zahlreichen Anekdoten zur Musikgeschichte

  Satisfaction im Hotelzimmer und Elvis Presleys Lachanfall  „Wollen Sie ein Lied mit mir singen?“, fragt Werner Köhler am Ende eines sehr unterhaltsamen Abends in der Stadtbücherei. Und das Publikum nimmt das Angebot gerne an. Kurz darauf erklingen die...

Was PETA freut, besorgt einige Katzenhalter

  Tierrechtsorganisation lobt die neue Katzenschutzverordnung der Stadt „Stadt Walldorf beschließt Katzenschutzverordnung: PETA lobt tierfreundliche Maßnahme und fordert landesweite Regelung in Baden-Württemberg“, lautet die Überschrift einer aktuellen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive