Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Schlaganfall – Wie soll es weitergehen?

15. November 2018 | Das Neueste, Senioren

Wiesloch, 21. November 2018  –  Diagnose „Schlaganfall“. Wie soll es weitergehen? Immer häufiger stehen Betroffene und Angehörige vor dieser Frage. Dr. Norbert Specht-Leible, Altersmediziner am Agaplesion Bethanien Krankenhaus Heidelberg, informiert in seinem Vortrag über das Krankheitsbild und seine Folgen. Der Vortrag findet statt am Mittwoch, 21. November, 18 Uhr, im Agaplesion Haus Silberberg, Baiertaler Straße 60, Wiesloch. Der Eintritt ist frei. 

Der Altersmediziner informiert darüber, was ein Schlaganfall ist, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und welche Behinderungen und Einschränkungen nach einem Schlaganfall auftreten können. Auch gibt er praktische Tipps, wie durch den richtigen Umgang mit den Schlaganfallfolgen zusätzliche Probleme zu vermeiden sind.

Der Schlaganfall ist eine der häufigsten Ursachen für Hilfs- und Pflegebedürftigkeit im höheren Lebensalter. Viele Angehörige und Familien sind dadurch erheblichen Belastungen ausgesetzt.

Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung im Anhang sowie im Internet unter www.bethanien-silberberg.de.

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Nächste Bürgersprechstunde am 14. Mai

  Anmeldungen ab sofort möglich Die nächste Bürgersprechstunde von Bürgermeister Matthias Renschler findet am Mittwoch, 14. Mai, von 15 bis 17 Uhr statt. Wer einen Termin vereinbaren möchte, meldet sich bitte vorab unter Angabe seines Anliegens im Büro des...

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive