Bleiben Sie informiert  /  Montag, 20. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Schlaganfall – Wie soll es weitergehen?

15. November 2018 | Das Neueste, Senioren

Wiesloch, 21. November 2018  –  Diagnose „Schlaganfall“. Wie soll es weitergehen? Immer häufiger stehen Betroffene und Angehörige vor dieser Frage. Dr. Norbert Specht-Leible, Altersmediziner am Agaplesion Bethanien Krankenhaus Heidelberg, informiert in seinem Vortrag über das Krankheitsbild und seine Folgen. Der Vortrag findet statt am Mittwoch, 21. November, 18 Uhr, im Agaplesion Haus Silberberg, Baiertaler Straße 60, Wiesloch. Der Eintritt ist frei. 

Der Altersmediziner informiert darüber, was ein Schlaganfall ist, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und welche Behinderungen und Einschränkungen nach einem Schlaganfall auftreten können. Auch gibt er praktische Tipps, wie durch den richtigen Umgang mit den Schlaganfallfolgen zusätzliche Probleme zu vermeiden sind.

Der Schlaganfall ist eine der häufigsten Ursachen für Hilfs- und Pflegebedürftigkeit im höheren Lebensalter. Viele Angehörige und Familien sind dadurch erheblichen Belastungen ausgesetzt.

Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung im Anhang sowie im Internet unter www.bethanien-silberberg.de.

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive