Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 12. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Anton Ottmann lädt ein zu „Begegnungen in der Weihnachtszeit“

8. November 2018 | > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Dielheim, Freizeit, Rauenberg

Der Dielheimer Autor Anton Ottmann liest gemeinsam mit seiner Frau Ursula aus seinem neuen Buch „Begegnungen in der Weihnachtszeit“ und erzählt im Dialog mit dem Publikum, wie seine Geschichten entstanden sind.
Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von dem bekannten Heidelberger Saxophonisten Friedrich v. Hoheneichen,  der die ganze Bandbreite des Instruments von der Klassik bis zum modernen Jazz beherrscht.

 Zum Buch: Studenten aus verschiedenen Ländern lernen sich auf dem Heidelberger Weihnachtsmarkt kennen, drei Jungen wollen sich mit dem Dreikönigssingen ihre Mopeds finanzieren und eine junge Familie hat Probleme mit den ganz anderen Vorstellungen vom Weihnachtsfest als die ältere Generation. Ottmanns Geschichten handeln von Menschen, die sich in der Weihnachtszeit begegnen, neue Bindungen eingehen, gegen Konventionen rebellieren und manchmal über sich hinauswachsen. Er geht in seinen realistischen Erzählungen auf aktuelle Themen ein, ruft aber auch Erinnerungen wach und appelliert in Gedichten und Gebeten zur Menschlichkeit.
Es ist ein Buch zum Lesen und zum Vorlesen in Familien und Gruppen.

 Zum Autor: Anton Ottmann, Jahrgang 1945, Lehrer für Mathematik und Physik, promoviert in Erziehungswissenschaften, schreibt seit fast 50 Jahren wissenschaftliche Artikel und Bücher zur Mathematikdidaktik und erstellt Arbeitsmaterialien für den Unterricht. Seit etwa 30 Jahren veröffentlicht er auch Kurzgeschichten, Essays und Gedichte.
1996 erschien sein Erfolgsband „Weihnachten ist jedes Jahr“, 2004 der Erzählband „Die Pariserin“, 2009 „Geschichten aus Baden und dem Elsass“ und 2013 der Roman „Trauerjahr“. Als Mundartpreisträger veröffentlichte er 2014 „Kurpfälzer Gebabbel“ und Kurzgeschichten in verschiedenen Anthologien.

Er gehört zur „UNESCO City of Literature Heidelberg“ und liest regelmäßig auf vom Heidelberger Kulturamt organisierten Veranstaltungen. Ottmann arbeitet außerdem als freier Journalist für die RNZ und die WieWo.

Termine:

Donnerstag, 22. November, 19 Uhr, Gemeinde Dielheim, Bürgersaal, Hauptstr. 37

Freitag, 23. November 18 Uhr, Raiffeisenbank Baiertal, Alte Bahnhofstr. 10,
Bilderausstellung, Bewirtung, Eintritt frei.

Mittwoch, 28. November, 20 Uhr, Stadtbibliothek Wiesloch, Gerbersruhstr. 41,
Ausschank durch Weingut Koch, Eintritt frei.

Freitag, 7. Dezember, 19.30 Uhr, MundWerk Rauenberg, Wieslocher Str. 16,
Bewirtung und Weinausschank von Weingut Ihle, Eintritt frei.

Samstag, 8. Dezember, 19 Uhr, Lindenhof-Buchladen, Mannheim, Gontardplatz 7,
Ausschank von Secco, Eintritt 10 €.

Lesungen aus dem Weihnachtsbuch von Anton Ottmann, erschienen in Lindemanns Bibliothek beim Info-Verlag Karlsruhe.

Text: Anton Ottmann

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadtbücherei Walldorf verleiht jetzt auch Konsolen und Spiele

  Von Super Mario bis Zelda „Wir können uns dadurch auch eine neue Klientel erschließen, die sonst nicht unbedingt zu uns kommt“, ist sich Barbara Grabl, Leiterin der Stadtbücherei, sicher. Ab Freitag, 10. Oktober, können Interessierte auch die Konsole Nintendo...

Das Radiologische Zentrum hat einen neuen Computertomografen

  Der ganze Körper wird in wenigen Sekunden untersucht Gleich zweimal musste Anfang September die Johann-Jakob-Straße in Walldorf für den Verkehr gesperrt werden. Der Grund: Das MVZ Das Radiologische Zentrum (DRZ) im Ärztehaus an der Drehscheibe erhielt einen...

Kochkurs im Rahmen der Fairen Woche bringt neue Rezeptideen auf den Tisch

  Faire Küche trifft Weltgeschmack Am Anfang des Abends blickten die Teilnehmenden auf Rezepte und Zutatenlisten und fragten sich noch, was wohl daraus wird – am Ende waren alle begeistert vom Ergebnis. Im Rahmen der Fairen Woche hatte die Steuerungsgruppe...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive