Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 03. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Landesdenkmalamt sichert römische Funde im 2. Bauabschnitt von Walldorf-Süd

3. November 2018 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Archäologen kehren zurück

Wo schon bald der zweite Bauabschnitt des Neubaugebiets Walldorf-Süd entstehen soll, befindet sich unter der Erde ein Kulturdenkmal. Dies haben Anfang des Jahres Sondierungsgrabungen des Landesamtes für Denkmalpflege ergeben.

Bei den Untersuchungen entdeckten die Experten einen künstlichen Bachlauf und weitere Teile des römischen Bewässerungssystems sowie mehrere Siedlungsgruben, Pfostensetzungen und eine kreisförmige Steinstruktur aus der Römerzeit. Dabei handelt es sich um Funde, die laut Denkmalschutzgesetz erhaltungspflichtig sind. Daher kehren die Archäologen ab dem 5. November nach Walldorf zurück, um wesentliche Teile der Funde zu sichern und für die Nachwelt zu dokumentieren, bevor sie durch die Erschließungsarbeiten für das Neubaugebiet unwiederbringlich zerstört werden.
Eine wichtige Voraussetzung für den Beginn der Grabungsarbeiten und die anschließende Weiterentwicklung des Wohngebiets waren Vereinbarungen mit den betroffenen Grundstückseigentümern. Denn die Erhaltungspflicht des antiken Kulturdenkmals liegt beim Eigentümer. Da im zweiten Bauabschnitt von Walldorf-Süd nicht alle Grundstücke der Stadt gehören, müssen auch private Eigentümer die Kosten der Grabung mittragen.

Die archäologischen Grabungen werden etwa drei Monate dauern. Es sollen ab 5. November exemplarisch zwei Felder mit einer Fläche von 1,7 Hektar detailliert untersucht werden. Laut Stadtbaumeister Andreas Tisch wurde der Verlauf der Grabungsarbeiten so abgestimmt, dass die mittlerweile ausgeschriebenen Arbeiten für die Erschließung des Baugebiets ab Mitte Februar in den nicht archäologisch zu untersuchenden Bereichen beginnen können, um möglichst wenig Zeit für die Gesamtmaßnahme zu verlieren.

Die Sondierungsgrabungen Anfang des Jahres waren für die Archäologen erfolgreich – nun sollen wesentliche Funde gesichert werden (Foto: Pfeifer)

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

John Deere stellt Führungsebene neu auf

Deere & Company kündigt Führungswechsel in Schlüsselbereichen an Der US-Landmaschinenhersteller Deere & Company stellt seine Unternehmensführung neu auf. Ziel der Veränderungen ist es, die sogenannte Smart-Industrial-Strategie weiter voranzutreiben. Dabei...

Ausstellung „Mensch und Körper“ in der Galerie Alte Apotheke

Unter dem Titel „Mensch und Körper“ stellen die Niederländerin Els Crum und der Kurpfälzer Rainer Selg beim Walldorfer Kunstverein Darstellungen des Menschen in Malerei, Zeichnung, Objekt und Skulptur aus. Die Vernissage findet am Freitag, den 12. September 2025, 19...

Unwetterrisiko

Ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Montag, 01.09.2025, 20:40 Uhr: In der Nacht zum Dienstag vor allem im Süden Starkregen und einzelne Gewitter, vereinzelt mit Unwetterrisiko. Auch am Dienstag einzelne Gewitter. Entwicklung der Wetter- und Warnlage: Ein...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive