Bleiben Sie informiert  /  Montag, 20. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Großer Erfolg in Casablanca

27. Oktober 2018 | Das Neueste, Photo Gallery, Sport

Eyüp Soylu holt sich den Weltmeister Titel und Peter Rebscher sichert sich die Bronze Medaille

Eyüp Soylu und Peter Rebscher von der TSG-Wiesloch nahmen in Casablanca (Marokko)an den diesjährigen Sambo Weltmeisterschaften teil.

Eyüp Soylu der in der Klasse M5 -100kg an den Start ging, konnte sein Vorrunden Kämpfe klar für sich entscheiden, in Achtelfinale Kampf gegen ein Kämpfer aus Frankreich konnte er den Kampf vorzeitig für sich verbuchen und somit in das Halbfinale einziehen, dort musste er gegen den Vice Judo Europameister von 2018 aus Bulgarien auf die Matte gehen, auch in diesen Kampf konnte er als Sieger die Matte verlassen, im Finalkampf wartete ein Kämpfer aus der Ukraine auf ihn, auch in diesen Finalkampf entschied Eyüp Soylu den Kampf klar für sich, und sicherte sich somit verdient den Weltmeister Titel in der Kasse M5 -100kg bei diesen Sambo Weltmeisterschaften, sein Sportkamerad Peter Rebscher verlor unglücklich seinen Achtelfinale Kampf und musste somit in die Trostrunde, dort konnte er seine Vorrunden Kämpfe klar für sich entscheiden und zog somit in den Kampf und die Bronze Medaille ein, dort wartete ein Kämpfer aus Russland auf ihn, diesen Kampf um den 3 Platz konnte Peter Rebscher nach Ende der Kampfzeit für sich entscheiden und sich somit die Bronze Medaille in der Klasse M5 +100kg bei diesen Sambo Weltmeisterschaften sichern.

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive