Bleiben Sie informiert  /  Montag, 25. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Breitbandausbau in Baiertal geht zügig weiter

21. Oktober 2018 | Baiertal, Leitartikel, Photo Gallery

Die Verlegung von Stromkabeln und Leerrohren für den späteren Glasfasereinzug in der Schatthäuser Straße soll in der nächsten Woche abgeschlossen werden. Dann kann auch die Baustellenampel abgebaut werden und der Verkehr wird wieder ungehindert fließen.

Bis zu neun verschiedene Leitungen und Leerrohrverbünde müssen ne-beneinander im Kabelgraben an der Schatthäuser Straße Platz finden und ordentlich verlegt werden, um damit die Voraussetzungen für die künftige Stromversorgung durch die Netzgesellschaft Wiesloch , den Vectoring-Ausbau durch die Deutsche Telekom und das Glasfasernetz des Zweckverbandes fibernet.rn zu schaffen.

Dabei ist der Gehweg entlang der Schatthäuser Straße teilweise sehr schmal. Zusammen mit dem hohen Verkehrsaufkommen ist das eine echte Herausforderung für die aus-führende Firma und ohne einseitige Sperrung mit einer Baustellenampel nicht zu bewältigen. Die unvermeidlichen Staus und Verzögerungen für den örtlichen und überörtlichen Verkehr werden aber vorbei sein, wenn Ende kommender Woche in der Schatthäuser Straße die Baustelle abgebaut werden kann.

Der nächste Bauabschnitt findet dann in der Sinsheimer Straße statt. Von der Wieslocher Straße kommend wird sich der Tiefbau dann in Richtung der Straße „Am Krähberg“ bewegen. Die Tiefbauarbeiten in der Straße „Am Krähberg“ sind bis auf eine Straßenquerung in offener Bauweise so gut wie abgeschlossen.

Die Erschließung der Rudolf-Diesel-Straße mit dem Glasfasernetz des Zweckverbandes fibernet.rn bildet dann den letzten Tiefbauabschnitt. Da bei der Verlegung des Backbone vor zwei Jahren bereits auf der Westsei-te eine Versorgung der Betriebe mit Glasfaser mitvorgesehen wurde, muss dafür nur noch der östliche Gehweg geöffnet werden.

Zuletzt erfolgt die Aufstellung der Multifunktionsgehäuse mit der sogenannten Vectoring-Technik durch die Deutsche Telekom, in denen das Lichtsignal aus der Glasfaser in ein elektrisches Signal umgewandelt und über das vorhandene Kupferkabel zu den Hausanschlüssen weiter geleitet wird. Gleichzeitig werden die Glasfasern in die jetzt verlegten Leerrohrbündel eingeblasen. Bis die neue Technik dann für alle Haushalte in Baiertal zur Verfügung steht, sind noch einige Aufschaltungen und tech-nische Umrüstungen im Ortsnetz erforderlich. Dies wird noch einige Wochen bis zum Jahreswechsel in Anspruch nehmen. In diesem Zeitraum ist auch ein Informationsabend durch die Deutsche Telekom für die Baiertaler Bürger zu Technik, Leistungen und Tarifen geplant.

Überall dort, wo die Netzgesellschaft Wiesloch eine Umrüstung von der derzeitigen Freileitungsversorgung über Dachständer zu einer erdverleg-ten Stromversorgung vorgesehen und dafür bereits Kabel mitverlegt hat, können die Anlieger im Zuge dieser Umrüstung ab 2019 ein Glasfaserröhrchen für einen späteren Glasfaseranschluss bis zum Gebäude für einen sehr günstigen Pauschalpreis mitverlegen lassen. Dazu muss dann der Vorgarten oder die Garagenzufahrt nur einmal geöffnet und nur ein-mal ein Wanddurchbruch hergestellt werden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Ferienspaß mit dem Bürgermeister führt die Kinder in die Klima Arena

  Mit dem Hyper-Bus ins Jahr 2100 „Ist das die Klima Arena?“, fragt ein Kind, als sich der Reisebus seinem Ziel in Sinsheim nähert. Aber das, worauf das Kind zeigt, ist die PreZero Arena, die heimische Spielstätte des Fußball-Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim....

Ferienspaß von Bahn zu Bahn mit Bürgermeister Sauer

Start im alten Stadtbahnhof Am vergangenen Samstag erlebten 19 Kinder im Rahmen des Ferienprogramms einen abwechslungsreichen Tag rund um das Thema Eisenbahn. Gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer organisierten die Wieslocher Frauen, die Modelleisenbahnfreunde...

Neues Leben im Herzen von Schatthausen: „Landgasthaus FC Fortuna“ feierlich eröffnet

Neues Leben für das Vereinsheim Nach langer Zeit der Stille kehrt wieder Leben in das Clubhaus des FC Fortuna Schatthausen ein. Am vergangenen Freitag wurde das frisch renovierte Vereinsheim offiziell eröffnet – ein Ereignis, auf das Mitglieder wie auch viele...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive