Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 03. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Salieri verbindet – Ernesto Monsalve zu Gast in Walldorf

20. Oktober 2018 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik

Ernesto Monsalve, Präsident der spanischen Salieri-Gesellschaft, ließ es sich nicht nehmen, gemeinsam mit seiner Frau Eva Helena García Hidalgo eigens zur Aufführung von Antonio Salieris Oper „Eraclito e Democrito“ nach Walldorf zu kommen.

Die konzertante Aufführung der Oper war Abschluss und Höhepunkt der „Walldorfer Musiktage“. Monsalve war begeistert von der ersten Wiederaufführung der Oper nach 215 Jahren. Timo Jouko Herrmann, der dirigierte, ist seit September 2016 Ehrenmitglied der spanischen „Ascociación Cultural Antonio Salieri“ in Valladolid, wo die spanische Erstaufführung des von Herrmann ebenfalls wiederentdeckten Freudenlieds „Per la ricuperatasalute di Ofelia“ stattfand. Der Fund sorgte weltweit für große Aufmerksamkeit, da das Lied von Salieri, Mozart und Cornetti gemeinsam vertont wurde.

Timo Jouko Herrmann (Mitte) mit Ernesto Monsalve und dessen Frau Eva Helena García Hidalgo vor der Aufführung der Salieri-Oper in der Astoria-Halle (Foto: Pfeifer)

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Neue Ausstellung von Dr. med. Blanka Mandel im Palatin Wiesloch

„Der Traum vom Paradies“ Die Hockenheimer Künstlerin Dr. med. Blanka Mandel lädt zur Ausstellung „Der Traum vom Paradies“ ein. Vom 15. Mai bis 31. August 2025 wird im Palatin eine Auswahl ihrer Werke präsentiert, die in einer eigens entwickelten, mehrschichtigen...

Stadtbücherei Walldorf plant Naturerlebnisort

  Ehrenamtliche für Neugestaltung des Innenhofs gesucht Die Stadtbücherei Walldorf sucht zehn bis zwanzig Ehrenamtliche für die Neugestaltung ihres Innenhofs. Ziel ist laut einer Mitteilung der Stadtbücherei die naturnahe und klimaangepasste Neugestaltung der...

Mithilfe bei Bekämpfung der Tigermücke gefragt

  Stadt bittet Bevölkerung um Unterstützung Im Frühling macht sich ein unliebsamer Quälgeist in den Gärten bemerkbar: Von Mai bis Ende September hat die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) Saison. Der ursprünglich aus Südostasien stammende...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive