Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 04. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Drittes Dîner en blanc in Wiesloch

5. Juli 2018 | Leitartikel, Photo Gallery

Für Freunde des gepflegten Picknicks in Weiß:

Es hat inzwischen einen festen Platz im Wieslocher Veranstaltungskalender und findet breiten Zuspruch bei den Bürgern: Das Dîner en Blanc, das jetzt bereits zum dritten Mal in der Weinstadt statt findet.

Diner en blanc Wiesloch 2017

Nachdem im ersten Jahr der Gerbersruhpark Ort des gepflegten Picknicks in Weiß war und im darauffolgenden Jahr der Schillerpark, hat das Organisationsteam diesmal eine ganz besondere Location ausgesucht. Mit dabei ist auch wieder die „Hausband“ des Wieslocher Dîners, Mony & Firecrackers, die an diesem Abend die Gäste mit Hits aus Pop und Jazz unterhält.

Das Dîner findet statt am Samstag, 7. Juli, um 20 Uhr. Der Ort wird um 15 Uhr auf der Facebookseite Dîner en blanc Wiesloch 2018 bekannt gegeben.
Die Spielregeln sind die selben wie zuvor: Weiße Kleidung, Tisch, Stühle und weiße Tischdecke mitbringen sowie (richtiges) Geschirr, Gläser, Besteck, weiße Servietten. Ferner ein Drei-Gänge-Menü, Getränke, Wunderkerze, weiße Kerzen und Tischdekoration. Damit die Location sauber verlassen wird, bitten die Organisatoren, Müllsäcke und Aschenbecher mitzubringen und auch wieder mitzunehmen.
Start der Veranstaltung ist pünktlich um 20 Uhr, Ende ist um 23.00 Uhr. Für beste musikalische Begleitung ist gesorgt.

Impressionen aus 2017

Weitere Infos gibt es unter „Diner en Blanc Wiesloch“ auf Facebook. Hier wird auch der „geheime Ort“ der Veranstaltung bekannt gegeben.

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Brut- und Setzzeit der Wildtiere – Rücksicht ist jetzt besonders wichtig

Wildtierbeauftragter des Rhein-Neckar-Kreises mahnt zu Achtsamkeit in der Natur Mit dem Beginn des Frühlings zieht es viele Menschen nach draußen – zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen in Wald, Feld und Flur. Gleichzeitig, fast unbemerkt, hat die Brut-...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive