Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 20. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Widerstandkämpferinnen und -kämpfer Namensgeber für neue Straßen in Walldorf-Süd

18. März 2018 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gemeinderat Walldorf, Politik

Walldorf würdigt Zivilcourage und Menschlichkeit

Ein Zeichen für Zivilcourage und Menschlichkeit will die Stadt Walldorf mit den Straßennamen im zweiten Bauabschnitt von Walldorf-Süd setzen. Darauf hat sich der namensgebende Ausschuss für Technik, Umwelt, Planung und Verkehr (TUPV) verständigt.

In ihrer Sitzung am 6. März entschieden sich die Ausschussmitglieder dafür, die fünf neu entstehenden Straßen des Quartiers nach den Geschwistern Scholl, Willi Graf, Alfred Delp, Edith Stein und Dietrich Bonhoeffer zu benennen.
Diese historischen Persönlichkeiten eint sowohl deren Widerstand gegen den Nationalsozialismus im Dritten Reich als auch deren gewaltsamer Tod durch die Nationalsozialisten. Die Geschwister Sophie und Hans Scholl gehörten, wie auch Willi Graf, der studentischen Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ an.
Der aus Mannheim stammende Jesuit Alfred Delp war Mitglied der bürgerlichen Widerstandsgruppe „Kreisauer Kreis“.
Edith Stein war Philosophin und Frauenrechtlerin. Sie war jüdischer Herkunft, wurde später katholische Ordensfrau und wurde als Jüdin und Christin verfolgt.
Dietrich Bonhoeffer war evangelischer Theologe und gehörte der Bekennenden Kirche an.
„Mit dieser Gruppe werden Personen geehrt und gewürdigt, die sich für die Gesellschaft und die Rechte der Einzelnen eingesetzt haben und deren Handeln daher auf Dauer beispielgebend von Wert bleibt“, lautet die Begründung für die  Namenswahl. In Ergänzung zu den Schildern mit den Straßennamen sollen kleine Schilder kurze Informationen zum Leben und Wirken dieser denkwürdigen Persönlichkeiten geben.

Die Straßennamen im zweiten Bauabschnitt von Walldorf-Süd erinnern an bedeutende Widerstandskämpferinnen und -kämpfer (Plan: Stadt Walldorf)

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Zwei Wochen Kleinkunstvergnügen beim Walldorfer Zeltspektakel

  Spannende Newcomer und bekannte Gesichter Das Walldorfer Zeltspektakel verspricht vom 1. bis 13. September wieder spätsommerliches Kleinkunstvergnügen. Neben spannenden Newcomern stehen erneut bekannte Gesichter aus der deutschen Comedy- oder Musikszene in der...

Warum Sommerreifen kein Marketingtrick sind: Echte Unterschiede zu Allwetterreifen

Viele Autofahrer fragen sich jedes Jahr aufs Neue: Sollte man wirklich extra auf Sommerreifen wechseln, oder steckt dahinter nur eine clevere Marketingstrategie der Reifenhersteller? Die Meinung, Sommerreifen seien bloß „überflüssige Saisonware”, hält sich hartnäckig....

Unterstützung für psychisch kranke Menschen und Angehörige

Neue Patientenfürsprecherinnen im Amt Seit dem 1. Juli 2025 sind Gisela Konrad und Barbara Richter als unabhängige Patientenfürsprecherinnen im Rhein-Neckar-Kreis tätig. Die Bestellung erfolgte durch das Landratsamt auf Grundlage des Landesgesetzes über Hilfen und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive