Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 21. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Sensationeller Saisonstart beim Golf Women’s Open

16. März 2018 | #Sportvereine > Sport, Golfanlage am Eselspfad, Leitartikel, Photo Gallery

Sensationeller Saisonstart
Zweiter Platz für Karolin Lampert in Südafrika
+++ Die 23-jährige Profispielerin des Golf Club St. Leon-Rot verpasst bei den South
African Women ́s Open nur knapp den Sieg
+++ Überzeugender Auftritt mit konstanter Leistung bei erstem Start auf der Ladies European Tour nach der Winterpause
Karolin Lampert ist hervorragend in die Golfsaison 2018 gestartet. Nach einer längeren
Winterpause, die sie für intensives Grundlagentraining nutzte, überzeugte die Spielerin
der Sport Management Agentur des Golf Club St. Leon-Rot (SMA–Athlete & Sports Management) bei ihrem ersten Saisonauftritt auf der Ladies European Tour (LET) mit
einer starken Leistung. Mit konstanten Runden von 70, 69 und 70 Schlägen sowie
einem Gesamtergebnis von – 7 belegte die 23-jährige Badenerin bei der „Investec
South African Women ́s Open” in Kapstadt Rang zwei und verpasste dabei nur knapp
ihren ersten Turniererfolg auf der Ladies European Tour.
Der Sieg im Westlake Golf Club ging an die Südafrikanerin Ashleigh Buhai,
die nach einer makellosen 67er-Runde und einem Gesamtergebnis von 9 unter Par zum dritten
Mal bei den South African Women ́s Open triumphierte. Die 27-Jährige hatte ihre
Landesmeisterschaft bereits zwei Mal als Amateurspielerin gewonnen, das erste Mal
sensationell als 14-Jährige. In die Finalrunde war die Südafrikanerin mit einem Schlag
Rückstand auf Lampert gegangen, spielte aber auf den zweiten Neun stark auf und
hatte das bessere Ende für sich.

Karin Lampert. Ladies European Tour 2018: Investec South African Women’s Open, Westlake Golf Club, Cape Town, South Africa. March 8-10 2018. Karolin Lampert of Germany during the first round. Credit: Tristan Jones


Karolin Lampert zeigte sich dennoch erfreut über ihre Leistung: „Ich wollte in der
Finalrunde unter Par spielen und das ist mir mit einer 70er-Runde gelungen. Ashleigh
hat sehr gut gespielt, aufgrund der 67 und mehr Chancen auf den Back Nine hat sie
verdient gewonnen. Ich freue mich sehr über meinen zweiten Platz,
insbesondere auch über die Art und Weise, wie ich hier die ganze Woche über gespielt habe“,
kommentierte Lampert ihren überzeugenden Auftritt. „Ich habe in der längeren
Turnierpause intensiv an meinem Schwung gearbeitet, um mehr Länge bei meinen
Drives zu bekommen. Das konnte ich hier in Südafrika bereits umsetzen und so hat
sich meine Entscheidung, länger zu pausieren und mich intensiv auf die Turniersaison
vorzubereiten, bereits jetzt ausgezahlt“, so Lampert weiter.
Ihre aktuell gute Form inklusive der langen Schläge kann die junge Deutsche nun in
den USA unter Beweis stellen, wo Lampert am kommenden Wochenende erstmals auf
der Symetra Tour, der hochklassig besetzten Turnierserie für den LPGA – Nachwuchs,
an den Start geht. Vom 16. bis 18. März kann die Deutsche bei der „Florida‘s Natural
Charity Classic“ im Country Club of Winter Haven erste Ranglistenpunkte sammeln,
um im Erfolgsfall am Saisonende auf die LPGA aufzusteigen. „Ich bin hoch motiviert
und freue mich auf die kommenden Turniere“, sagt Karolin Lampert.

Das könnte Sie auch interessieren…

Ferienspaß von Bahn zu Bahn mit Bürgermeister Sauer

Start im alten Stadtbahnhof Am vergangenen Samstag erlebten 19 Kinder im Rahmen des Ferienprogramms einen abwechslungsreichen Tag rund um das Thema Eisenbahn. Gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer organisierten die Wieslocher Frauen, die Modelleisenbahnfreunde...

Neues Leben im Herzen von Schatthausen: „Landgasthaus FC Fortuna“ feierlich eröffnet

Neues Leben für das Vereinsheim Nach langer Zeit der Stille kehrt wieder Leben in das Clubhaus des FC Fortuna Schatthausen ein. Am vergangenen Freitag wurde das frisch renovierte Vereinsheim offiziell eröffnet – ein Ereignis, auf das Mitglieder wie auch viele...

Wiesloch: Bauarbeiten in der Heidelberger Straße ab 20. August

Glasfaserarbeiten für Schillerschule Vom 20. August bis 12. September 2025 werden in der Heidelberger Straße Glasfaserkabel für die Anbindung der Schillerschule verlegt. Die Arbeiten werden von der Stadt Wiesloch und einer externen Baufirma in den Sommerferien...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive