Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Bürgerbefragung zum INSEK 2030+. Anmeldung zu den Bürgerworkshops

5. März 2018 | > Wiesloch, Das Neueste, Stadtverwaltung Wiesloch

Von Mitte November bis Ende Dezember fand eine Bürgerbefragung statt, an der alle interessierten Wieslocherinnen und Wieslocher ab 16 Jahren teilnehmen konnten. Die Ergebnisse werden nun ausgewertet und aufbereitet.

Termine

  • Bürgerworkshops in den Stadtteilen
    Erarbeitung von Maßnahmen in den verschiedenen Handlungsfeldern innerhalb der Stadtteile. Um Anmeldung wird gebeten!
    Do., 19.04.2018 im Bürgersaal Baiertal
    Do., 03.05.2018 im Feuerwehrhaus Schatthausen
    Mo., 07.05.2018 im Evang. Gemeindehaus Frauenweiler
    Di., 08.05.2018 im Ratssaal Wiesloch
    Do., 17.05.2018 im Bürgerhaus Altwiesloch
  • 12.07.2018: Vernetzungswerkstatt
    Verknüpfung der Ergebnisse aus den Bürgerworkshops der Stadtteile

Anmeldung zu den Bürgerworkshops

Mit dem unten stehenden Online-Formular können Sie sich für die Bürgerworkshops in den Ortsteilen anmelden. Beginn der Workshops ist jeweils um 19 Uhr. Um in entspannter Atmosphäre arbeiten zu können, sind die Teilnehmerzahlen begrenzt. Bevorzugt werden Personen mit Wohnsitz in den jeweiligen Ortsteilen. Darüber hinaus entscheidet das Los.

www.wiesloch.de…insek.html

Das könnte Sie auch interessieren…

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive