Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 23. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Jeder gegen Jeden mit der KG Rhein-Neckar

31. Januar 2018 | > Wiesloch, Leitartikel, Photo Gallery

Jeder gegen Jeden mit Gold und Silber

 Am 27.01.2018 fand das 6. Rhein Shiai in Mayen statt. Geplant war es ursprünglich als Mischung aus Lehrgang und Wettkampfform, in der Jeder gegen Jeden in den jeweiligen Kategorien der Beste ermittelt und das zuvor geübte ausprobiert wurde. Aufgrund der wachsenden Teilnehmerzahlen entwickelte es sich mehr und mehr zum Wettkampf, der Modus jedoch blieb… im weitesten Sinne. Das aktuelle SEN5 Rhein Shiai ist daher eines der wenigen Turniere in dem getestet werden kann, ohne Gefahr zu laufen direkt auszuscheiden.

Im 10-köpfigen Team der KG Rhein-Neckar waren aus diesem Grund auch viele junge Wettkämpfer dabei. Für sie stand das Ausprobieren im Vordergrund.

Lenja Schwab hatte gleich ein schweres Los. Unkontrolliert wurde sie in der Vorwärtsbewegung gestoppt und konnte nicht mehr weitermachen. Ein unerfreulicher Start in die Saison für sie. Fabian Ueberfeld konnte einen Sieg verbuchen. Technisch war an dem Tag nicht mehr möglich. Antonia Kieser probierte Vieles aus, das Ergebnis spielte für sie keine Rolle. Titas Tunaitis schloss sich diesem Konzept an. Tim-Luka Friedrichs konnte zwei Siege verbuchen. Für die nächste Runde reichte das jedoch nicht. Jana Friedrichs verletzte sich bei den Jugendlichen u16 nach einem gewonnenen Kampf am Knöchel und konnte ebenfalls weitermachen. Abdullah Özdemir qualifizierte sich nach drei gewonnenen Kämpfen mit 9:1, 10:1, 2:0 und 0:3 als Gruppenzweiter für die nächste Runde. Hier war nach dem ersten Kampf Schluss. Laura Schwab gewann ihren Pool mit 5:3, 5:4, 7:1 und 1:0. Auch sie probierte viel und anders als beim Milon Cup saßen die Techniken hier wieder. Aber auch für sie kam das Aus im ersten Kampf der Zwischenrunde. Mustafa Özdemir kämpfte sich mit 1:0, 2:1, 1:0 und 2:0 über die Poolphase und die Zwischenrunde ins Finale. Hier unterlag er zwar mit 3:4, erfüllte jedoch die ihm gestellte Aufgaben. Muhammed Özdemir war in allen Bereichen überlegen. Mit nur einem Gegenpunkt bestritt er Vor-, Zwischenrunde und Finale. Am Ende hieß es 9:0, 1:0, 10:0, 3:1, 6:0 sowie 1:0 und Platz 1 für ihn.

Das Fazit am Ende des Tages ist durchwachsen. Während die Kinder und Schüler eifrig am Ausprobieren sind, müssen die Jugendlichen und Junioren langsam ihre Wertungstechniken herausarbeiten und neue taktische Ausrichtungen verinnerlichen. Der zweite Test in diesem Jahr stimmt durchaus zuversichtlich, auch wenn Vieles noch nicht geklappt hat. Im Februar wird das Team daher seine Hausaufgaben machen, bevor es Ende des Monats zum Barbarossa Cup nach Kaiserslautern geht.

Das könnte Sie auch interessieren…

Ferienspaß mit dem Bürgermeister führt die Kinder in die Klima Arena

  Mit dem Hyper-Bus ins Jahr 2100 „Ist das die Klima Arena?“, fragt ein Kind, als sich der Reisebus seinem Ziel in Sinsheim nähert. Aber das, worauf das Kind zeigt, ist die PreZero Arena, die heimische Spielstätte des Fußball-Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim....

Ferienspaß von Bahn zu Bahn mit Bürgermeister Sauer

Start im alten Stadtbahnhof Am vergangenen Samstag erlebten 19 Kinder im Rahmen des Ferienprogramms einen abwechslungsreichen Tag rund um das Thema Eisenbahn. Gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer organisierten die Wieslocher Frauen, die Modelleisenbahnfreunde...

Wiesloch: Rollstuhlfahrerin bei Unfall verletzt

Am Samstag gegen 15:20 Uhr ereignete sich in der Bahnhofstraße ein Verkehrsunfall zwischen einer Autofahrerin und einer Rollstuhlfahrerin. Ersten Ermittlungen zufolge fuhr eine 83-jährige Fahrerin eines Toyota die Bahnhofstraße in Richtung Bahnhof, als eine 64-jährige...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive