Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 19. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun. (Mahatma Gandhi)

15. Dezember 2017 | > Walldorf, > Wiesloch, Das Neueste, Gesellschaft, Photo Gallery

Wie der berühmte rote Faden zog sich das Fahrrad durch das Jahr 2017. Hier im Kreis haben wir das Jubiläum „200 Jahre Fahrrad“ gerne mitgefeiert – und beschäftigen uns weiter mit diesem umweltfreundlichen Fortbewegungsmittel: Der Radverkehr spielt nämlich im neuen Nahverkehrsplan eine zentrale Rolle. Mit seiner Fortschreibung zum innovativen Mobilitätsplan und durch die offene Beteiligungsplattform www.mobilitaet-im-kreis.de haben wir gemeinsam mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar einen neuen Weg eingeschlagen.
Neue Wege geht der Rhein-Neckar-Kreis ebenfalls in seiner Funktion als Schulträger: In der Carl-Theodor-Schule Schwetzingen gibt es seit Beginn des Schul-jahrs erstmals eine Tablet-Klasse. Im Bildungsbereich konnten zudem wieder einige große Bauprojekte abgeschlossen werden konnten. An erster Stelle steht hier sicherlich der am 13. Oktober eingeweihte Neubau der Louise-Otto-Peters-Schule in Hockenheim. Das energetisch hochmoderne Gebäude, ein „Effizenz-haus Plus“, produziert mehr Energie als es verbraucht.
Selbstverständlich genauso wichtig wie die Bildung ist die Gesundheit. Am 9. März erfolgte der Spatenstich für das momentan größte Bauvorhaben des Landkreises – der Bau des neuen GRN-Betreuungszentrums und der Alters-medizin Weinheim. Nicht zuletzt wegen solcher Investitionen in die Daseinsvorsorge steht der Rhein-Neckar-Kreis hervorragend da und bietet ein großes Potenzial in der Wirtschaft, der Bildung und dem Tourismus.
Ganz aktuell kann ich Ihnen mitteilen, dass es der Rhein-Neckar-Kreis trotz der vielen finanziellen Verpflichtungen geschafft hat, den Hebesatz der Kreisumlage zu senken. So hat es der Kreistag in seiner letzten Sitzung am 12. Dezember 2017 in Sinsheim beschlossen. Das ist für alle 54 Städte und Gemeinden im Landkreis eine erfreuliche Nachricht! In dieser Sitzung stimmten die Kreisrätinnen und Kreisräte außerdem dafür, dass der Kreis ab dem nächsten Jahr am European Energy Award teilnimmt. Mit diesem internationalen Zertifizierungs-verfahren wollen wir eine noch bessere Energieeffizienz erreichen.
Sie sehen selbst: Im Rhein-Neckar-Kreis wurde erneut viel bewegt und umge-setzt und mit genauso viel Tatendrang gehen wir ins neue Jahr. Die genannten Aufgaben haben wir allesamt mit einer großen Portion Optimismus gemeistert. Diese wichtige Eigenschaft wünsche ich auch Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, für das kommende Jahr 2018. Zudem viel Glück und Erfolg bei al-lem, was Sie sich vornehmen, Gesundheit und Zufriedenheit sowie ein schönes Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Liebsten!
Stefan Dallinger   Landrat-RNK

Das könnte Sie auch interessieren…

Kreislaufsystem der Jakob Schober GmbH ausgezeichnet

Freuen sich über den Deutschen Verpackungspreis für die Jakob Schober GmbH: (v.li.) Irini Tietz, Wirtschaftsförderin Susanne Nisius, Yvonne Müller, Albert Tietz und Bürgermeister Matthias Renschler.   Deutscher Verpackungspreis als Lohn für die Anstrengungen „Wir...

Das neue „Sternenfeld“ auf dem Friedhof in Walldorf wurde fertiggestellt

Am neuen „Sternenfeld“ auf dem Friedhof: (v.li.) Hans-Jürgen Reiert, Stadtbaumeister Andreas Tisch, Petra Sotzko und Bürgermeister Matthias Renschler   Ein Ort für Trauer und Erinnerung Der 15. Oktober ist der „Tag der Sternenkinder“, an dem allen Kindern gedacht...

Die Walldorfer Kerwe ist eröffnet

Bürgermeister Matthias Renschler (re.) hat die Straßenkerwe mit dem Fassanstich offiziell eröffnet.    Offizielle Eröffnung der Straßenkerwe mit Fassanstich  Die „Sommerstraße“, der Verkehrsversuch in der vorderen Hauptstraße, hat in der Zeitspanne zwischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive