Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 17. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Auszeichnung von ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürgern

28. Mai 2013 | > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste

(zg) Kennen Sie in Ihrem Umfeld Menschen, die sich schon lange Jahre ehrenamtlich engagieren? Ist in Ihrem Verein oder Ihrer Organisation ein Mitglied, das durch sein Engagement besticht und sich unablässig für andere einsetzt? Dann haben Sie jetzt wieder die Möglichkeit diese Menschen bis zum 30.06.2013 für eine Auszeichnung der Stadt Wiesloch vorzuschlagen.

Der Gemeinderat hat am 24.03.2008 die Ehrungsrichtlinien für die Stadt Wiesloch beschlossen. In diesen Ehrungsrichtlinien sind alle Möglichkeiten der Auszeichnungen auf kommunaler Ebene erfasst. Bis zum 30.06. eines jeden Jahres können Bürgerinnen und Bürger aus Wiesloch, Altwiesloch Frauenweiler, Baiertal und Schatthausen, Personen für eine Ehrung vorschlagen, die sich mindestens 10 Jahre ehrenamtlich bürgerschaftlich für die Allgemeinheit engagiert haben. Eine Ehrenamtsjury entscheidet über die eingegangenen Bewerbungen und beschließt, ob diese den Verleihungsgrund-sätzen entsprechen.

Die Auszeichnung erfolgt beim Neujahrsempfang der Stadt im Januar 2014.

Die Ehrungsdatei sowie die Ehrungsrichtlinien und das entsprechende Antragsformular können im Internet unter www.wiesloch.de „Leben in Wiesloch“ – Bürgerbeteiligung, Ehrungen – eingesehen werden.

Bitte melden Sie bis zum 30.06.2013 Ihre Vorschläge

bei der Stadtverwaltung Wiesloch, Sabine Moser , Telefon 06222/84213 oder

per E-Mail: [email protected].

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorfer Delegation besucht Bad Neuenahr und das Ahrtal

Bürgermeister Matthias Renschler (3.v.li.), der Erste Beigeordnete Otto Steinmann (li.) und die Walldorfer Delegation beim Besuch mit Ahrtal mit Richard Lindner (2.v.li.), dem Ortsvorsteher von Bad Neuenahr, und David Bongart (3.v.re.), Geschäftsführer des Vereins...

Gottfried Keim zeigt im Rathaus Walldorf „Einsichten – Aussichten“

Freuten sich über eine gelungene Ausstellungseröffnung (v.li.): Gottfried Keim, Angelika Senft-Rubarth und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann.   „Pigmente und Sedimente feiern Hochzeit“ „Kunst für den guten Zweck“ – unter diesem Motto hat Gottfried Keim in der...

Ausstellung der Künstlergruppe in der ehemaligen Synagoge

"Wächter der Seerosen" von Stephanie Kolb   Vom 7.11. bis 23.11.2025 stellt die Künstlergruppe Walldorf unter dem Titel „Tanz der Farben“ in der ehemaligen Synagoge aus. Die Vernissage findet am Freitag, 7.11.2025, um 18.30 Uhr unter Mitwirkung des Sängers Joe...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive