Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf: Integrationsmanagerin hat ihre Arbeit aufgenommen

27. November 2017 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

Gabriele Dörflinger aus St. Leon-Rot ist die neue Mitarbeiterin im Rathaus Walldorf – als Integrationsmanagerin für die in der Anschlussunterbringung lebenden Flüchtlinge.

(bb) Dank des „Pakt für Integration“ des Landes Baden-Württemberg wurde den Kommunen die Möglichkeit gegeben, eine solche Stelle zu besetzen, die vom Land finanziert wird.

Seit dem 01. November ist nun Gabriele Dörflinger in Walldorf tätig. Als gelernte Verlagsfachwirtin und tätig als PR-Beraterin und Marketing-Managerin kam sie über das Ehrenamt als Gründerin der „Bürgerinitiative Asyl St. Leon-Rot“ zur Arbeit mit Flüchtlingen. Vom Aufbau eines Netzwerkes mit verschiedenen Institutionen, Organisation von Veranstaltungen aller Art, Spendenakquise und vielem mehr hat sie dort ein großes Wissen um die Arbeit mit Flüchtlingen erworben. Diese Arbeit hat ihr so gefallen, dass sie ihren ursprünglichen Beruf in der IT-Branche aufgegeben hat und nun als Integrationsmanagerin in Walldorf tätig ist.

Sie betreut momentan ca. 140 Personen, die in der Anschlussunterbringung in Walldorf leben. Sie hat schon viele Flüchtlinge persönlich kennengelernt und ist auch im Begegnungshaus „schon angekommen“.
Frau Dörflinger erarbeitet mit jedem Menschen individuell seine Kompetenzen und erstellt danach einen zielorientierten Integrationsplan, der die beruflichen Perspektiven aufzeigt – von der schulischen Ausbildung bis hin zum Praktikum oder Studium.
Wie Frau Dörflinger mitteilt, haben viele Flüchtlinge, die überwiegend aus Syrien, aber auch aus dem Irak oder Gambia kommen, eine gute Ausbildung. Diesen hilft sie dann bei der Stellensuche und ist damit auch für die Unternehmen Ansprechpartnerin.

„Es ist eine gute Lösung, einen eigenen Integrationsmanager zu haben“, findet Frau Bürgermeisterin Staab. So ist eine enge Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern der Stadt gegeben.

 Gabriele Dörflinger ist bis Mitte Dezember im Rathaus zu erreichen (mittwochs 8 Uhr bis 12:30 Uhr und 14 Uhr bis 18 Uhr, T.: 06227-351167), danach wird sie ihr Büro ins Walldorfer Begegnungshaus verlegen. Dort hat sie momentan montags von 16 Uhr bis 20 Uhr, dienstags von 9 Uhr bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 18 Uhr sowie donnerstags von 9 Uhr bis 12 Uhr offene Sprechstunden.

Frau Bürgermeisterin Christiane Staab und Herr Erster Beigeordneter Otto Steinmann begrüßen Frau Gabriele Dörflinger herzlich in ihrer Mitte.

Text und Foto: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahrstrockenheit erhöht das Brandrisiko

  Kreisforstamt sperrt Feuer- und Grillstellen Aufgrund der aktuellen Frühjahrstrockenheit macht das Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises auf die Gefahr von Waldbränden aufmerksam. „Aktuell haben wir im Rheintal bereits die Waldbrandstufe 4 von 5, was auf eine...

Faszinierende Vogelwelt: Von raffinierten Trickbetrügern und beeindruckenden Langstreckenfliegern

Die Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) lud zu einer Vogelstimmenwanderung mit dem bekannten Ornithologen Pro. Dr. Michael Wink ein Wahlkreis Wiesloch. Schon früh am vergangenen Sonntagmorgen ging es los, als rund 20 Naturfreunde der Einladung der...

Brennholz aus dem Rhein-Neckar-Kreis steht online zum Verkauf

Brennholzkauf wird digital: Der „Holzfinder“ ist online Seit Herbst 2024 können Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Neckar-Kreis ihr Brennholz bequem online erwerben. Die neue Plattform „Holzfinder“ (www.holzfinder.de) macht es möglich, Holzangebote in der Region schnell...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive