Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 30. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

NABU informiert über Projekt Lebensader Oberrhein

7. November 2017 | > Walldorf, Das Neueste, NABU

NABU informiert über Projekt Lebensader Oberrhein

(zg) Die Oberrhein-Region wartet mit einer besonderen Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten und einer Vielzahl wertvoller Lebensräume auf.

„Angefangen beim Rhein und seinen Auen über die angrenzenden Wiesen und Feuchtgebiete bis hin zu den Wäldern und Binnendünen. Und in jedem dieser Lebensräume ist eine unglaubliche Vielfalt an Arten zu Hause, darunter viele seltene“, sagt Katrin Fritzsch, die das Projekt „Lebensader Oberrhein – Naturvielfalt von nass bis trocken“ in Baden-Württemberg leitet.

Bauflueglige Sandschrecke

Um den Schutz dieser Vielfalt mitten im Ballungsgebiet Rhein-Neckar geht es in ihrem Vortrag „Lebensader Oberrhein“ am 15. November um 20 Uhr im „Pfälzer Hof“ Walldorf (Sängersaal).

Zum Beispiel baggert der NABU neue Amphibientümpel aus, informiert über die Besonderheiten der Natur oder setzt sich für seltene Sandlebensräume ein. So wurde erst vor kurzem in der Schwetzinger Hardt auf der kleinen Sanddüne „Franzosenbusch“ dafür gesorgt, dass hier die charakteristischen, zum Teil sehr seltenen Tier- und Pflanzenarten optimale Lebensbedingungen vorfinden.

Veranstaltungsinfo:

Der NABU Walldorf-Sandhausen lädt am Mittwoch, 15. November um 20 Uhr zu einem Informationsabend im Pfälzer Hof Walldorf (Sängersaal) ein.  Projektleiterin Katrin Fritzsch berichtet über das Projekt „Lebensader Oberrhein – Naturvielfalt von nass bis trocken“.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Woche der Demenz findet von 15. bis 21. September statt

  „Wir wollen Möglichkeiten der Begegnung schaffen“ Bereits heute gibt es mehr als 1,8 Millionen Betroffene – und es werden immer mehr. Annegret Sonnenberg machte gleich zu Beginn des Pressegesprächs anlässlich der Woche der Demenz, die vom 15. bis 21. September...

 Walldorf: Auch das zweite After-Work-Event wurde gut angenommen

  „Abendsonne lockt zahlreiche Besucher“ Das zweite After-Work-Event im Bereich der „Sommerstraße“, dem temporären Verkehrsversuch in der vorderen Hauptstraße in Walldorf, kam erneut sehr gut an. Das Hauptgeschehen spielte sich auf dem Sparkassenvorplatz ab, wo...

Bundesweiter Warntag am 11. September

  Die Stadt Walldorf informiert: Erprobung von Abläufen und Schnittstellen Der nächste bundesweite Warntag findet am Donnerstag, 11. September, statt. Es handelt sich um eine gemeinsame Übung von Bund, Ländern und teilnehmenden Gemeinden. Ziel des Warntags ist...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive