Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 23. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kunst im BÜTZ Stadtlandschaften

11. September 2017 | > Wiesloch, BÜTZ Bürgertreff, Das Neueste, Photo Gallery

Kunst im BÜTZ „Stadtlandschaften – schwarz, weit, metaphorisch“ von Friedrich E. Becht

Vom 11. September bis Ende November stellt Friedrich E. Becht zum zweiten Mal im Bürgertreff am Adenauerplatz aus. Vielen ist er bekannt für seine stimmungsvollen Fotografien aus dem Kraichgau, dieses Mal sind urbane Landschaften in Tokyo, Yokohama, Shanghai und anderen Metropolen seine Fotomotive.

Skycraper und seltsam leblose Bauwerke stellt er in seinen neuen Bildern bewusst kontrapunktisch dem heimatlichen Genre seiner letzten Ausstellungen gegenüber. Zu sehen sind keine gehetzten oder an den sozialen Rand gedrängte Menschen, keine heruntergekommenen Stadtviertel und weit und breit auch kein zur Schau stellen von exotischen oder flippigen Lebenswei-sen. Was Friedrich E. Becht hervorheben möchte, ist das Konträre im Urbanen, das ganz besonders in Mega-Metropolen gegenwärtig scheint aber auch bei uns in der Region zu finden ist. Es ist das Zwiespältige was er sucht, ge-nau dort, wo sich Protziges, Naives, Klassisches, Erhabenes, Ästhetisches und Faszinierendes aber noch mehr Belangloses, Beliebiges und Sinnentleertes trifft. Dort wo Kunst und Kitsch seltsame Symbiosen eingehen.

„Ich hatte Glück, in einer Zeit in der japanischen Mega-Metropole Tokyo zu sein, die mir einen besonderen Blick ermöglichte. In einer Zeit in der diese Großstadt befremdlich ruhig wird – um den Jahreswechsel. Die Menschen genießen es zuhause zu sein. Und die Fassaden gigantischer Skycraper, ansonsten überquellend vor Licht, sind kaum beleuchtet. Selbst die U-Bahnen verkehren nach eingeschränktem Fahrplan. Nur der Flugverkehr ist wie im-mer, ungebrochen heftig. In dieser Zeit lohnt der Blick, zwischen kalten Be-tongebäuden hinauf zum Himmel. Dort ist Überraschendes zu sehen: Einzelne, schnell dahin ziehende Wolken, tiefblauer Himmel, tiefstehendes Sonnen-licht und Flugmaschinen aller Art ergeben vor trist, dunkler Architektur ein surreales Bild. Eine Szenerie fast wie in Spiderman-Comics.“ Friedrich E. Becht.

Die Werke von Friedrich E. Becht sind ab 11. September im BÜTZ ausgestellt und können während der Öffnungszeiten besichtigt werden. Diese sind mon-tags von 14.30-17.30 Uhr, freitags von 9.30-13.00 Uhr, sowie zu allen ande-ren Veranstaltungen im BÜTZ. Am Abend kann die Ausstellung jeweils am Dienstag, dem 19. September, am 17. Oktober und am 7. und 22. November jeweils von 18.30-21.00 Uhr besucht werden. Der Bürgertreff befindet sich in der Schloßstr. 1 in Wiesloch.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Neue Schilder rund um den Hochholzer See

  Piktogramme zeigen Regeln anschaulich Ende Januar hat der Gemeinderat eine aktualisierte Nutzungsordnung für den Hochholzer See beschlossen. Inzwischen stehen rund um den See auch die damals bereits angekündigten neuen Schilder, die auf die verschiedenen...

Ferienspaß mit dem Bürgermeister führt die Kinder in die Klima Arena

  Mit dem Hyper-Bus ins Jahr 2100 „Ist das die Klima Arena?“, fragt ein Kind, als sich der Reisebus seinem Ziel in Sinsheim nähert. Aber das, worauf das Kind zeigt, ist die PreZero Arena, die heimische Spielstätte des Fußball-Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim....

Ferienspaß von Bahn zu Bahn mit Bürgermeister Sauer

Start im alten Stadtbahnhof Am vergangenen Samstag erlebten 19 Kinder im Rahmen des Ferienprogramms einen abwechslungsreichen Tag rund um das Thema Eisenbahn. Gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer organisierten die Wieslocher Frauen, die Modelleisenbahnfreunde...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive