Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Zeitgeschenk und Patientenbegleitung suchen Mitstreiter

7. Juli 2017 | > Wiesloch, Bürgerstiftung Wiesloch, Das Neueste, Photo Gallery

Zeitgeschenk und Patientenbegleitung suchen Mitstreiter

Das Zeitgeschenk und die Patientenbegleitung sind zwei wichtige Angebote der Bürgerstiftung Wiesloch, die wie fast alle Maßnahmen der Bürgerstiftung von Ehrenamtlichen durchgeführt werden. Beide Angebote gibt es seit mehreren Jahren, und sie haben großen Zuspruch. Der Bedarf ist mittlerweile deutlich größer als die Kapazität der beiden Teams, so dass nun dringend weitere ehrenamtliche Mitstreiter gesucht werden.

Das „Zeitgeschenk“ richtet sich an Menschen, insbes. Senioren, die unter Einsamkeit leiden. Ehrenamtliche machen regelmäßige Besuche meist einmal wöchentlich, die individuell mit Gesprächen, Spaziergängen, Gesellschaftsspielen, Vorlesen usw. gestaltet werden. Die “Patientenbegleitung” hilft bei Bedarf Menschen, die krank sind und niemanden zur Unterstützung an ihrer Seite haben. Ein Begleiter steht diesen Menschen rund um einen Krankenhausaufenthalt, bei einer Rehabili­tations­maßnahme, bei ambulanten Behandlungen oder bei Arztbesuchen zur Seite. Es ist jedoch kein Fahrdienst oder Ersatz für professionelle Dienstleistungen, sondern hilft, diese zu vermitteln.

Wer Interesse hat, hier ehrenamtlich mitzuhelfen, kann sich über das Wieslocher Ehrenamtsportal genauer informieren und dort auch melden (www.ehrenamtsportal-wiesloch.de ). Außerdem bietet die Bürgerstiftung am 01.08.2017 von 18 bis 20 Uhr eine Info-Veranstaltung im Ehrenamtsbüro, Rathaus Wiesloch, Raum 116 (Zugang neben Rathaus-Café) an, zu der alle interessierten Bürger herzlich eingeladen sind. Zur besseren Planung wird eine Anmeldung über [email protected] erbeten.

Info: www.ehrenamtsportal-wiesloch.de  und  www.buergerstiftung-wiesloch.de  

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive