Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 19. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf hat Großes vor: Spatenstich am Schulzentrum

25. Juni 2017 | > Walldorf, Allgemeines, Gewerbe, Gymnasium Walldorf, Leitartikel, Photo Gallery, Theodor-Heuss-Realschule Walldorf

Ein Gesamtvolumen von 25,5 Mio. Euro hat das Bauvorhaben von Mensa, Räumen für die Ganztagesbetreuung und die neue Sporthalle am Schulzentrum mit Gymnasium und Realschule in Walldorf.

(bb) Der symbolische Spatenstich durch Frau Bürgermeisterin Christiane Staab, Herrn Ersten Beigeordneten Otto Steinmann, Herrn Stadtbaumeister  Andreas Tisch, Gemeinderäten, Schulleitern, Schülerinnen und Schülern der SMV sowie Architekten und Planern erfolgte am 21. Juni 2017.

Frau Staab konnte viele Ehrengäste an diesem Tag begrüßen. „Der Gemeinderat als Träger der Idee der Ganztagesschule an Gymnasium und Realschule hat die Umsetzung damit erfolgreich auf den Weg gebracht.“ Über die Klasse 4 hinaus können sich dann auch Kinder der Klassen 5 bis 7 zur Ganztagesschule anmelden.
Bereits seit fast zwei Jahren laufe die Planung der Neubauten, aber eine gute Planung brauche Zeit und die ersten Vorabmaßnahmen wie Legen von Leitungen und Einrichten von Baufeldern seien bereits im Frühjahr 2017 erfolgt.
Frau Staab dankte allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit. Alle können stolz sein auf dieses große Projekt. Sie wünschte dem Bau „gutes, unfallfreies Gelingen und Gottes Segen“.

Danach sprach Herr Gerhard Wolf, Architekt aus dem Büro Michel + Wolf in Stuttgart, seine Begrüßungsworte und führte aus, das sein Büro sich sehr über das Glück gefreut habe, das Projekt zugesprochen bekommen zu haben. In die Neubauten sind ganz viele Planer involviert und man braucht eine große Mannschaft zur Realisierung. Der Spatenstich bestätigt die Manifestierung und er wünscht, dass das Projekt „gemeinsam zur besten Lösung“ gebracht wird.

Herr Stadtbaumeister Andreas Tisch bedankte sich ebenfalls bei allen Mit-Planern sowie den Schulen und Vereinen, deren Anregungen auch insbesondere bei der neuen Sporthalle einfließen.
„Schulen sind immer Baustellen“, meinte er, denn von Jahr zu Jahr wird mehr Platz für steigende Schülerzahlen und neue Bedürfnisse benötigt. Er hoffe, dass an Realschule und Gymnasium alle gerne lernen und lehren und ihre Schule in guter Erinnerung behalten.

Und dann kam das Wichtigste des Tages: Zum offiziellen Spatenstich versammelten sich alle Ehrengäste auf dem Baugelände und griffen beherzt zu den bereitgestellten Spaten. Danach war bei kühlen Getränken und einem reichhaltigen Büfett noch Gelegenheit zum Gedankenaustausch.

Fakten:

Das Gesamtprojekt ist in sechs Teilprojekte aufgeteilt: Mensa/Ganztagesbetreuung (ca. 10,1 Mio. €), Sporthalle (ca. 10,4 Mio. €), BHKW/Dach, Außenanlagen, Abbruch Sporthalle, Infrastrukturmaßnahmen (zusammen ca. 5 Mio. €).

Als erstes Gebäude wird die dreigeschossige Mensa mit Ganztagesbetreuung gebaut, die zusammen mit dem angeschlossenen Vordach den neuen Eingangsbereich des Schulzentrums bildet. Über der Mensa im Erdgeschoss, in der  ca.  900  Essen in drei Zeitfenstern angeboten werden können,  befinden sich im 1. und 2. OG die Ganztagesbereiche für Gymnasium und Realschule. Die Fertigstellung von Mensa und neuer Sporthalle ist für das Frühjahr 2019 geplant. Danach erfolgen der Abriss der alten Sporthalle und die Fertigstellung der Außenanlagen und des Vordachs bis Sommer/Herbst 2019.

[nggallery id=980]

Text und Fotos: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Routinemäßige Überprüfung offenbarte Schaden in der vorderen Hauptstraße in Walldorf

  Gasleck: „Wir haben das im Griff“ Der Ort und der Zeitpunkt sind ungünstig, ändern lässt sich daran nichts: Ausgerechnet am Mittwoch vor der Walldorfer Einkaufsnacht (Freitag, 19. September, ab 17 Uhr) haben die Stadtwerke bei einer routinemäßigen...

Ausbau der A5 am Walldorfer Kreuz darf nicht dem Rotstift zum Opfer fallen!

Ausbau der A5 am Walldorfer Kreuz gestoppt Der geplante Ausbau der A5 zwischen der Anschlussstelle Walldorf/Wiesloch und dem Autobahnkreuz Walldorf (A6) wird vorerst nicht umgesetzt. Das teilte der ehemalige Bundestagsabgeordnete Moritz Oppelt (CDU) mit. Oppelt hatte...

Benefizkonzert der musikalischen Extraklasse

Das Landespolizeirochester BW präsentiert sein Programm „Neue Welten“ Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, lädt die Feuerwehrkapelle 1875 Nußloch e.V. zu einem besonderen musikalischen Abend ein. Anlässlich ihres 150-jährigen Jubiläums spielt das Landespolizeiorchester...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive