Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 23. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Tag des Hundes“ – Ein besonderer Tag für alle Tierheimhunde

Am „Tag des Hundes“ regnete es erst einmal in Strömen und im Tom-Tatze-Tierheim befürchtete man schon, dass der Tag ins Wasser fällt. Dabei sollte es doch DER Tag für alle Tierheimhunde sein.

Zunächst  verlief der Tag ganz normal.  Zwinger  wurden gesäubert und die Hunde konnten sich nach der Nacht  in den Freiläufen austoben. Am späten Vormittag hörte der Regen auf  und jeder Hund spürte inzwischen, heute liegt etwas in der Luft.

Es kamen einige Gassigeher und holten einen Bewohner nach dem anderen  aus den Zwingern, um gemeinsam Gassi zu gehen. Steffi Winter von der Hundeschule Pfotenteam aus Wiesenbach hatte diese Hundewanderung mit anschließendem Kaffeeklatsch im Tom-Tatze-Tierheim organisiert.

Insgesamt siebzehn  Hund – Mensch – Teams nahmen teil.

Teils waren es Tierheimhunde, teils ehemalige Bewohner mit ihren neuen Frauchen / Herrchen. Die Aufregung bei allen  Hunden  war sofort riesen groß. Auch die Menschen am anderen Ende der Leine freuten sich sehr auf die bevorstehende Zeit. Steffi Winter  machte noch kurz alle darauf aufmerksam, zunächst mit mehr Abstand zu laufen, damit sich die Hunde mit der Situation anfreunden können.

Im Laufe des Spaziergangs sollte man dann aber auch gerne näher rücken.  Zunächst sammelte sich diese bunte Truppe vor dem Tierheim. Es war ein beeindruckendes Bild: Vom Parkplatz bis zur Ecke am Fluss saßen alle und warteten geduldig, bis auch der letzte Hund vorkam.

Alle Hunde waren extrem aufgeregt, doch jeder verhielt sich vorbildlich und dann ging es los. Es ging eine Runde durch den Wald. Die ehemaligen Tierheimhunde und ihre Besitzer konnten über ihr neues Leben tolle und spannende Geschichten erzählen.

Es war offensichtlich,  jeder von ihnen hat seine Zweibeiner gut im Griff. Ob Jogger, Spaziergänger oder Fahrradfahrer, alle  gingen geordnet zur Seite  und nahmen damit  jedem die Hemmungen, an allen vorbeizukommen. Man dankte es immer mit einem Lächeln.   

Während des Spaziergangs sollten Mensch und Hund dann miteinander in Kontakt treten, eben „gemeinsam unterwegs sein.“ Der Spaß stand im Vordergrund. Es wurden Übungen mit eingebaut, die sowohl Hund als auch Mensch forderten.

Gemeinsam wurde balanciert, oder eine Leckerchentüte gesucht. Diese beinhaltete sowohl eine Belohnung für  den Hund (Hundesnack) als auch für den Mensch (Süßes Leckerchen). Die besonders ängstlichen Hunde orientierten sich meist an ihren sicheren Kollegen und so gelang es auch Ihnen, über sich hinauszuwachsen und sich das ein oder andere zu trauen.

Am Ende der Wanderung wurden zunächst die Hunde versorgt und dann konnten sich die Gassigeher bei Kaffee und Kuchen austauschen.

Es war ein schöner Tag, der wieder einmal gezeigt hat,  dass  im Tierheim einfach nur liebe Hunde leben, die allesamt eine Chance auf ein neues Zuhause verdient haben. Am Ende des Tages spendeten Steffi Winter und ihre Gäste dem Tierheim 175 Euro.

Ein herzlicher Dank an alle, die dazu beigetragen haben und dafür gesorgt haben, dass die Tierheimhunde einen tollen Tag hatten.

Am 25. Juni findet im Tom-Tatze-Tierheim der Tag der offenen Tür statt.  Neben den Bewohnern erwarten sie Kaffee und Kuchen, vegetarisches  Essen, Getränke  sowie  viele Infostände und eine große Tombola ab 11:00 Uhr.

Alle freuen sich tierisch auf sie.

 

Quelle Text/Foto: Tierschutzverein Wiesloch/Walldorf und Umgebung e.V.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Ferienspaß von Bahn zu Bahn mit Bürgermeister Sauer

Start im alten Stadtbahnhof Am vergangenen Samstag erlebten 19 Kinder im Rahmen des Ferienprogramms einen abwechslungsreichen Tag rund um das Thema Eisenbahn. Gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer organisierten die Wieslocher Frauen, die Modelleisenbahnfreunde...

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Vollsperrung an der Drehscheibe am 01. und 08. September

  Das Ärztehaus an der Drehscheibe erhält einen neuen Computertomografen. Hierfür wird es laut der örtlichen Straßenverkehrsbehörde notwendig, die Johann-Jakob-Astor-Straße an zwei Tagen zu sperren: am Montag, 1. September, und am Montag, 8. September. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive