Bleiben Sie informiert  /  Montag, 18. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Schutzgebiets
betreuerinnen und -betreuer gesucht

4. Juni 2017 | Das Neueste, Leitartikel, NABU, Photo Gallery

Begeisterung für Natur teilen: NABU sucht ehrenamtliche Schutzgebietsbetreuerinnen und -betreuer

Bewerbung für den Rhein-Neckar-Kreis startet am 1. Juni

Stuttgart/Sinsheim – Die Natur vor der Haustür kennen und schützen lernen: Das ist das Ziel des Projekts „Schutzgebietsbetreuer 2.0“ des NABU Baden-Württemberg. Ab dem 1. Juni können sich Interessierte im Rhein-Neckar-Kreis für das von der Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg geförderte Projekt bewerben. Gesucht werden Ehrenamtliche, die sich für die Natur vor Ort engagieren wollen. Die Ausbildungsreihe beginnt am 15. September in Bad Herrenalb.

 

Neu: Regionale Schwerpunkte für Ausbildung

Erstmals spricht der Lehrgang gezielt Naturinteressierte in sechs verschiedenen Land- und Stadtkreisen in der Region „Nördlicher Oberrhein/Nordschwarzwald“ an − im Stadtkreis Baden-Baden, in den Landkreisen Calw, Rastatt und Rhein-Neckar sowie im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. „In allen Gebieten gibt es einzigartige Naturparadiese“, sagt NABU-Projektleiterin Annette da Luz Correia. „Wir möchten die Menschen für die lebendige Natur rund um ihr Zuhause begeistern und ihnen zeigen, wie sie diese Vielfalt schützen können“, ergänzt sie. Vorkenntnisse sind für die Bewerbung nicht notwendig.

 

Kostbare Natur im Rhein-Neckar-Kreis bewahren

Der Rhein-Neckar-Kreis zeichnet sich durch eine Vielfalt an wertvollen Landschaften aus: Von den trockenen Lebensräumen der Sandhausener Dünen über die bewaldeten Biotope des Ölbergs bis hin zu geschützten Flächen am Unteren Neckar, die wandernden Vögeln als Rastfläche dienen. Diese kostbaren Lebensräume zu bewahren und zu verbessern, Veränderungen zu dokumentieren und vor allem Besuchern die entstandene Tier- und Pflanzenwelt näher zu bringen, ist Aufgabe der Schutzgebietsbetreuerinnen und -betreuer, die hier im Einsatz sind.

Fit für den ehrenamtlichen Naturschutzdienst

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwarten in der rund 60 Unterrichtsstunden umfassenden Ausbildung Seminare und Exkursionen rund um die unterschiedlichen Schutzgebietskategorien, den Arten- und Biotopschutz sowie die Öffentlichkeitsarbeit. Nach dem Abschluss ihrer Ausbildung können sie in den ehrenamtlichen Naturschutzdienst des Rhein-Neckar-Kreises berufen werden. In Absprache mit den Naturschutzbehörden vor Ort sind die Ehrenamtlichen dann für Schutzgebiete, Biotope und weitere naturschutzfachlich bedeutsame Flächen zuständig.

 

Bei der regelmäßigen Kontrolle der Gebiete ist die Kommunikation mit Besucherinnen und Besuchern sehr wichtig, betont Annette da Luz Correia: „Die Schutzgebietsbetreuerinnen und -betreuer beantworten Fragen und geben ihre Begeisterung für die Tiere und Pflanzen der Region weiter. Denn Naturschutz gelingt nur gemeinsam.“ 

 

Quelle Text/Foto: NABU Baden-Württemberg

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Sperrmüll wird kostenlos abgeholt

  Die Stadt Walldorf informiert: Der Bauhof der Stadt Walldorf macht aus aktuellem Anlass auf Sperrmüllablagerungen im Stadtgebiet aufmerksam. Das Foto, aufgenommen in dieser Woche an der Ecke Untere Grabenstraße/Gartenstraße, zeigt dafür ein Negativbeispiel....

Hockenheim: E-Bike-Fahrer bei Zusammenstoß verletzt

Bei einem Verkehrsunfall am Sonntagabend in Hockenheim wurde ein 36-jähriger E-Bike-Fahrer leicht verletzt Ein 40-jähriger Mann war gegen 21.30 Uhr mit seinem VW auf der Dritten Industriestraße in Richtung Talhausstraße unterwegs. An der Einmündung zur Talhausstraße...

Wiesloch: Rollstuhlfahrerin bei Unfall verletzt

Am Samstag gegen 15:20 Uhr ereignete sich in der Bahnhofstraße ein Verkehrsunfall zwischen einer Autofahrerin und einer Rollstuhlfahrerin. Ersten Ermittlungen zufolge fuhr eine 83-jährige Fahrerin eines Toyota die Bahnhofstraße in Richtung Bahnhof, als eine 64-jährige...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive